Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August (V.) Albert Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland (nach österreichischem Namensrecht Ernst August Hannover; * 26. Februar 1954 in Hannover) ist das Familienoberhaupt des ehemals königlichen Hauses ...

  2. Name: Elisabeth Tatiana Maximiliana Iacobella Faiza Prinzessin von Hannover Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Königliche Prinzessin von Großbritannien und Irland Geburtstag: 22.02.2018 Geburtsort: Hannover, Deutschland Sternzeichen: Fische Eltern: Ernst August Prinz von Hannover jr. und Ekaterina Prinzessin von Hannover

  3. Prinz Octavius von Großbritannien, Irland und Hannover (* 23. Februar 1779 im Buckingham Palace; † 3. Mai 1783 in Kew Palace, London) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie. Er war das dreizehnte Kind und der achte Sohn des britischen Königs Georg III. und dessen Ehefrau Königin Charlotte. Sechs Monate nach dem Tod seines jüngeren ...

  4. Sir William Beechey: Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland, Öl auf Leinwand, 1797 Wappen von Elisabeth, Landgräfin von Hessen-Homburg Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg. 36 Beziehungen.

  5. Louisa Anne von Großbritannien, Irland und Hannover. Louisa Anne von Großbritannien, Ausschnitt eines Gemäldes von Francis Cotes, 1767. Louisa Anne von Großbritannien, Irland und Hannover (* 19. März 1749 in Leicester House, London; † 13. Mai 1768 in Carlton House, London) war eine britische Prinzessin.

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 auf Schloss Richmond, Braunschweig; † 7. August 1821 in Hammersmith, London) war eine Angehörige der Dynastie der Welfen und durch ihre Ehe mit Georg IV. als Queen Caroline Königin von Großbritannien, Irland und Hannover. Königin Caroline (1820)

  7. Das Haus Hannover oder englisch „ House of Hanover “ bzw. „ The Hanoverians “ war eine deutschstämmige Königsdynastie, die in der Nachfolge des Hauses Stuart zwischen 1714 und 1901 die Königswürde von Großbritannien innehatte. Diese Epoche wird in der englischen Geschichtsschreibung daher auch als „ Hanoverian England “ tituliert.