Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2015 · 97 Jahre nach der Ermordung des letzten russischen Zaren: Zweige der Familie Romanow streiten darüber, wer von ihnen der wahre Thronerbe ist – und über den Sonderstatus in der ehemaligen Heimat.

  2. Michael Pawlowitsch Romanow (1798–1849), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp; Michail Alexandrowitsch Romanow (1878–1918), Großfürst von Russland; Michail Fjodorowitsch Romanow (1596–1645), Zar von Russland, siehe Michael I. (Russland) Michail Michailowitsch Romanow (1861–1929), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp

  3. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland 1829 Gemälde von George Dawe Michael Pawlowitsch von Russland Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland (wiss. Transliteration Michail Pavlovič); (* in Sankt Petersburg; † in Warschau) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. 26 Beziehungen.

  4. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland (russisch Михаи́л Па́влович, wiss. Transliteration Michail Pavlovič); (* 28. Januar jul. / 8. Februar 1798 greg. in Sankt Petersburg; † 28. August jul. / 9. September 1849 greg. in Warschau) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Leben

  5. Jahrhunderts dem Russischen Reich angegliedert wurde. Die Tochter aus dieser Ehe, Maria Wladimirowna, heiratete 1976 in Madrid Prinz Franz Wilhelm von Preußen (der nach seinem Übertritt zum russisch-orthodoxen Glauben Michail Pawlowitsch hieß). 1981 entsprang dieser Ehe Georg Michailowitsch.

  6. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland 1829 Gemälde von George Dawe Michael Pawlowitsch von Russland. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland ({{#invoke:Vorlage:lang|full|CODE=ru|SCRIPTING=Cyrl|SERVICE=russisch}}, wiss. Transliteration Michail Pavlovič); (* 28. Januar (Julianischer Kalender) / 8.

  7. Michael Pawlowitsch Romanow, Mitglied Haus Romanow-Holstein-Gottorp, wurde am 08.02.1798 in Sankt Petersburg geboren und starb am 09.09.1849 in Warschau. Michael Pawlowitsch Romanow wurde 51. Der Geburtstag jährt sich zum 225. mal.