Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Pawlowitsch Romanow Eltern. ♂ Pawel Alexandrowitsch von Russland [Romanow-Holstein-Gottorp] b. 21 September 1860 d. 30 Januar 1919. ♀ Alexandra von Griechenland und Dänemark [Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] b. 30 August 1870 d. 24 September 1891. Wiki-page : wikipedia:de:Dmitri Pawlowitsch Romanow

  2. Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, einer Linie des Hauses Oldenburg (vgl. Stammliste des Hauses Oldenburg ). Karl Peter Ulrich (1728–1762), 1739–1762 als Peter III. Kaiser von Russland ⚭ 1745 Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1729–1796), 1762–1796 als Katharina II. Kaiserin von Russland.

  3. Das Vermögen der Romanows wurde beschlagnahmt und die Familie im Alexanderpalast unter Hausarrest gestellt, darunter auch Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow. Sein Sohn, Wladimir Pawlowitsch Paley, wurde nach Alapajewsk gebracht, wo er von der Tscheka ermordet wurde. Pawel wurde im August 1918 ins Gefängnis nach Petrograd gebracht. Dort ...

  4. Großfürst Dmitri Pawlowitsch Romanow (russisch Дмитрий Павлович Романов; * 6. Septemberjul./. 18. September 1891greg. in Iljinskoje bei Moskau; † 5. März 1942 in Davos) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und Mitverschwörer an der Ermordung Rasputins. (de) dbo: birthDate. 1891-09-18 (xsd:date) dbo ...

  5. durch Dmitri Pawlowitsch Romanow arrangiert worden, dem damaligen Liebhaber der Chanel, seines Zeichens Großfürst und Mitglied der Zarenfamilie sowie Cousin des letzten Zaren. Seit seiner Verbannung lebte er in Frankreich.1 Wie Großfürst Dmitri Pawlowitsch, ein enger Freund von Fürst Felix Jussupow ,

  6. Dmitri Pawlowitsch Romanow, um 1910 Leben Dmitri war der einzige Sohn von Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow (1860–1919) und seiner ersten Gattin Prinzessin Alexandra von Griechenland und Dänemark (1870–1891), Tochter des griechischen Königs Georg I. aus dem Haus Holstein-Sonderburg-Glücksburg , und Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa .