Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  2. Sophie Dorothea von Preußen. 27.3.1687 in Hannover. 28.6.1757 in Berlin. 28.11.1706 bis 31.5.1740 Königin von Preußen. Hohenzollern. Die 1687 in Hannover geborene Sophie Dorothea entstammte wie ihre Tante dem Welfenhause. Ihr Vater Georg Ludwig, der sie mit ihrer Mutter nach der Scheidung der Ehe zwischen den Eltern vom kurfürstlich ...

  3. Sophie Dorothea’s mother, who bore the same name, was confined to the castle at Ahlden for the rest of her life. Her children grew up with their grandmother Sophie at the court of the Elector in Hanover. Sophie had her eye on the Prussian crown prince Friedrich Wilhelm to be her granddaughter’s husband; he was the son of her daughter Sophie Charlotte, who had died young. On November 28 ...

  4. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von (Brandenburg-)Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Oktober 1758 in Bayreuth) war die älteste Tochter von zehn überlebenden Kindern des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. und seiner Gattin Sophie Dorothea von Hannover. Sie wurde als zukünftige Königin von England ...

  5. Sophie Dorothea Marie von Preußen gant he fried. Sophie Dorothea Marie von Preußen (* 1719 en Berlin; † 1765 en Schwedt) a oa ur briñsez prusian, c'hoar da Frederig II Prusia. He buhez. Merc'h e oa da Friedrich Wilhelm Iañ ha d'e bried Sophie Dorothea von Hannover. Dimeziñ. Dimezet e voe da Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt.

  6. Leben. Luise war eine Tochter des jüngsten Bruders Friedrichs des Großen, des Prinzen Ferdinand (1730–1813) aus dessen Ehe mit seiner Nichte Luise (1738–1820), Tochter des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt und der Sophie Dorothea Marie von Preußen.