Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1818 – 1881 Geburtsort Moskau Sterbeort Sankt Petersburg Beruf/Funktion Kaiser von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118501860 | OGND | VIAF: 51698037 ...

  2. 19. Sept. 2018 · Full Name: Alexander Nikolaevich Romanov. Occupation: Emperor of Russia. Born: April 29, 1818 in Moscow, Russia. Died: March 13, 1881 in Saint Petersburg, Russia. Key Accomplishments: Alexander II earned a reputation for reform and a willingness to bring Russia into the modern world. His greatest legacy was the freeing of Russian serfs in 1861.

  3. Einleitung Alexander II. (Russland) Abstammung, Kindheit und Erziehung; Regentschaft Krimkrieg und Regierungsübernahme Die „Großen Reformen“ Kriege und Revolten Die Außenpolitik Strategie Bündnis mit Preußen, Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich Great Game Russisch-Türkischer Krieg 1877 Ziele für die 1880er Jahre Panslawismus ...

  4. Große Reformen. Alexander II. Die Großen Reformen ( russisch Великие реформы / Welikije reformy, wiss. Transliteration Velikie reformy) waren in ihrem Maßstab beispiellose Reformen des Russischen Kaiserreiches, die in der Regierungszeit von Kaiser Alexander II. (geb. 1818, reg. 1855–1881) in den 1860er und 1870er Jahren ...

  5. Als Alexander II. den russischen Thron bestieg, war dieser Krieg gegen das Osmanische Reich im Jahr 1855 noch voll im Gange. Diesen Krieg hatte der Vater Alexanders, Nikolaus I. (1796-1855), begonnen, um den Einflussbereich Russlands Richtung Osten zu erweitern. Doch die Russen verloren den Krieg, daran konnte auch Alexander II. nichts mehr ...

  6. Sechsmal blieb Zar Alexander nach Attentatsversuchen am Leben und unversehrt. Die Anschläge wurden entweder durch einen absurden Zufall oder durch loyale Untertanen, die den Zaren verteidigten, vereitelt. Doch beim siebten und letzten Versuch wurde der Zar buchstäblich zu Fuß unterwegs, trotz der Proteste der Bewacher aus seiner Garde.

  7. Russian Empire - Alexander II, Reforms, Autocracy: The emperor Alexander II was a man of weak character who possessed no steadfast views on politics. During the reign of his father he had sometimes surpassed Nicholas in reactionary intentions. The Crimean War proved too clearly the danger of Nicholas’s martinet system, however, and public opinion was too impetuous for Alexander to resist. He ...