Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victoria Adelaide Mary Louisa von Großbritannien und Irland VA (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus ), nach dem Tod ihres Mannes (15. Juni 1888) auch Kaiserin Friedrich genannt, war das erste Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von ...

  2. Victoria Adelaide Mary Louisa, geborene Princess Royal von Großbritannien und Irland, Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogin von Sachsen (Kaiserin Friedrich) |Deutsche Kaiserin, Königin von Preußen, * 21.11.1840 Buckingham Palace, † 5.8.1901 Schloß Friedrichshof, Kronberg (Taunus), ⚰ Potsdam, Mausoleum der Friedenskirche.

  3. Prinzessin Helena Augusta Victoria von Großbritannien und Irland VA CI GCVO GBE RRC (* 25. Mai 1846 im Buckingham Palace, London; † 9. Juni 1923 in Schomberg House, London) war das fünfte Kind der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha .

  4. Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus ), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von Großbritannien eine britische ...

  5. Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland – gebürtig HRH Princess Alice Maud Mary of Great Britain and Ireland – (* 25. April 1843 im Buckingham Palace , London ; † 14. Dezember 1878 im Neuen Palais , Darmstadt ) war eine Tochter der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha .

  6. 4. Apr. 2017 · Das blutige Erbe Queen Victorias. „Großmutter Europas“ wird die britische Königin Victoria genannt. Doch hinterließ sie mehr als Enkel und Urenkel in vielen Fürstenhäusern: Von Spanien bis Russland verbreitete sich in diesen Familien die Hämophilie. Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland ...

  7. Victoria bestieg 1837 im Alter von 18 Jahren den Thron und erbte ein großes Königreich, das viele Gebiete, darunter auch Irland, umfasste. Mit dem Act of Union von 1801 wurde Irland offiziell an Großbritannien angeschlossen, was eine neue Ära der anglo-irischen Beziehungen einleitete, die oftmals angespannt waren.