Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saxe-Weimar-Eisenach. Saxe-Weimar-Eisenach ( German: Sachsen-Weimar-Eisenach) was a German state, created as a duchy in 1809 by the merger of the Ernestine duchies of Saxe-Weimar and Saxe-Eisenach, which had been in personal union since 1741. It was raised to a grand duchy in 1815 by resolution of the Congress of Vienna.

  2. Princess Marie Luise Alexandrina of Saxe-Weimar-Eisenach (3 February 1808 in Weimar – 18 January 1877 in Berlin) was a princess of Saxe-Weimar-Eisenach, by birth, and, by marriage, a princess of Prussia. She was the daughter of Charles Frederick, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach and Grand Duchess Maria Pavlovna of Russia .

  3. Biographie Sophie Wilhelmine Marie Louise, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geboren am 8.April 1824, † am 23. März 1897, war die einzige Tochter des Prinzen Wilhelm von Oranien, späteren König Wilhelm II. der Niederlande, und seiner Gemahlin Anna Pawlowna, einer Tochter Kaiser Paul's I. von Rußland.

  4. Großherzogin Sophie Wilhelmine Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach ist eine der bedeutendsten von ihnen. Die im Jahre 1824 als Prinzessin der Niederlande geborene Sophie wurde 1842 mit Erbgroßherzog Carl Alexander vermählt. Von Beginn ihres Aufenthaltes in Weimar an förderte sie wichtige soziale Unternehmungen wie das Blinden- und Taubstummeninstitut, die Industrieschulen der ...

  5. Princess Marie of Saxe-Weimar-Eisenach may refer to: Grand Duchess Maria Pavlovna of Russia (1786–1859), daughter of Paul I of Russia and wife Charles Frederick, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach. Princess Marie of Saxe-Weimar-Eisenach (1808–1877), daughter of Charles Frederick, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach and wife of Prince Charles ...

  6. Archivale [Preußen, Prinzessin Maria Luise Alexandrina von, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach]

  7. Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, auch Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 3. September 1757 in Weimar ; [2] † 14. Juni 1828 auf Schloss Graditz bei Torgau [3] ), war ein deutscher Fürst , ab 1758 Herzog und ab 1815 Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach , stand jedoch bis 1775 unter Vormundschaft seiner Mutter Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel .