Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2023 · Czech: Marketa Zajíc z Hazmburka (Minstrberská), German: Herzogin Margarethe von Münsterberg. Birthdate: December 27, 1501. Birthplace: Öls, Schlesien, Böhmen, Deutschland (HRR) Death: June 26, 1551 (49) Immediate Family: Daughter of Herzog Karl I. von Münsterberg-Oels, Graf von Glatz and Anna von Sagan, Herzogin von Münsterberg-Öls ...

  2. Hedwig von Münsterberg-Oels (German) 0 references. given name. Hedwig. 0 references. noble title. duke . 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. date of birth. 10 June 1508 Gregorian. instance of. statement with Gregorian date ear ...

  3. Karl I. von Münsterberg (auch: Karl I. von Podiebrad, tschechisch: Karel z Minstrberka; * 2./. 4. Mai 1476 in Glatz; † 31. Mai 1536 in Frankenstein) war Herzog von Münsterberg und Herzog von Oels sowie Graf von Glatz. 1519–1523 bekleidete er das Amt des Landvogts der Oberlausitz, ab 1523 war er Oberst-Landeshauptmann von Böhmen, ab 1524 ...

  4. Hedwig, eine Tochter Herzog Karls I. von Münsterberg-Oels, heiratete 1525 Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach (KRGT Miniat. XIX,15). Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor, von denen eine – Anna Maria – im Jahr 1544 die Ehefrau des württembergischen Herzogs Christoph werden sollte.

  5. "Hedwig von Münsterberg-Oels (* 10. oder 12. Juni 1508 in Oels; † 28. November 1531 in Liegnitz) war von Geburt Herzogin von Münsterberg und Oels sowie Gräfin von Glatz und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Ansbach. Hedwig war eine Tochter des Münsterberger Herzogs Karl I., der ein Enkel des böhmischen Königs Georg von Podiebrad ...

  6. Das schlesische Herzogtum Münsterberg entstand 1321 durch Teilung des Herzogtums Schweidnitz. Es wurde durch Herzog Bolko II. begründet, der 1336 die böhmische Lehenshoheit anerkannte. Residenzort war die Stadt Münsterberg, die 1234 erstmals erwähnt wurde. Bis 1428 wurde es von den Schlesischen Piasten regiert und fiel dann an die Krone ...

  7. "Hedwig von Münsterberg-Oels (* 10. oder 12. Juni 1508 in Oels; † 28. November 1531 in Liegnitz) war von Geburt Herzogin von Münsterberg und Oels sowie Gräfin von Glatz und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Ansbach. Hedwig war eine Tochter des Münsterberger Herzogs Karl I., der ein Enkel des böhmischen Königs Georg von Podiebrad ...