Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia von Spanien. Königin Maria Antonia von Sardinien. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont .

  2. Dona Maria Josefa, Infantin von Spanien (1744–1801) Maria Josefa von Spanien (spanisch: María Josefa Carmela de Borbón y Sajonia; * 6. Juli 1744 in Gaeta, Königreich Neapel; † 8. Dezember 1801 in Madrid) war durch Geburt eine Prinzessin von Neapel und Sizilien. Als ihr Vater Karl III. 1759 den spanischen Thron bestieg, wurde sie Infantin ...

  3. María Cristina de Habsburgo-Lorena, * 21. Juli 1858 auf Groß Seelowitz in Südmähren; † 6. Februar 1929 im Madrider Königspalast ), kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von Österreich, war die zweite Frau von König Alfons XII. von Spanien, Mutter von König Alfons XIII. und Regentin von Spanien von 1885 bis 1902.

  4. Maria, wohl nach 1600 ( Juan Pantoja de la Cruz) Maria im Kreise ihrer Familie (Gatte Maximilian, Anna, Rudolf, Ernst) 1553/54 ( Giuseppe Arcimboldo, um 1563) Maria von Spanien (spanisch: María de Austria) (* 21. Juni 1528 in Madrid; † 26. Februar 1603 ebenda) war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  5. María Eulalia war die jüngste Tochter der spanischen Königin Isabella II. (1830–1904) und ihres Prinzgemahls Franz d'Assisi Maria Ferdinand (1822–1902), ältester Sohn von Francisco de Paula de Bourbón und Prinzessin Luisa Carlota von Neapel-Sizilien. María Eulalia wurde im Palacio Real geboren. Ihre Taufpaten waren der letzte ...

  6. Maria Teresa wurde als Tochter des Königs von Spanien Alfonso XII. de Borbón y de Borbón und seiner Gemahlin, der Erzherzogin Maria Christina von Österreich, in Madrid geboren. Sie heiratete den Prinzen Ferdinand Maria Ludwig von Bayern, einen Sohn von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern und der Infantin Spaniens, Maria de la Paz de Borbón y de Borbón , am 12.

  7. Maria Anna von Pfalz-Neuburg (spanisch: María Ana del Palatinado-Neoburgo; * 28. Oktober 1667 Schloss Benrath bei Düsseldorf; † 16. Juli 1740 in Guadalajara) war Prinzessin und Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Königin von Spanien, Neapel, Sizilien und Sardinien sowie Herzogin von Mailand .