Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.de-de.nina.az › Bertha_von_SavoyenBertha von Savoyen

    25. Nov. 2023 · Bertha von Savoyen, auch Bertha von Turin oder Bertha von Susa, (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. vom 13. Juli 1066 bis zu ihrem Tod römisch-deutsche Königin (gekrönt Ende Juni 1066 in Würzburg) und vom 31. März 1084 bis zu ihrem Ableben Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  2. de.dbpedia.org › page › Bertha_von_SavoyenAbout: Bertha von Savoyen

    Bertha von Savoyen oder auch Bertha von Turin (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. römisch-deutsche Königin und Kaiserin. Sie war die Tochter des Grafen Otto von Savoyen (Haus Savoyen) und der Adelheid von Turin (Arduine). Ihr Grab befindet sich im Dom zu Speyer.

  3. Herzogtum Savoyen. Das Herzogtum Savoyen ( italienisch Ducato di Savoia, französisch Duché de Savoie) war ein Territorium in Westeuropa, welches von 1416 bis 1847 bestand. Es wurde geschaffen, als Sigismund, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Grafschaft Savoyen zu einem Herzogtum unter der Herrschaft von Herzog Amadeus VIII. erhob.

  4. Bertha von Savoyen, auch Bertha von Turin oder Bertha von Susa, (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. vom 13. Juli 1066 bis zu ihrem Tod römisch-deutsche Königin (gekrönt Ende Juni 1066 in Würzburg) und vom 31. März 1084 bis zu ihrem Ableben Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  5. 30. Apr. 2024 · Bertha von Savoyen, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs, wurde am 21.09.1051 geboren und starb am 27.12.1087 in Mainz. Bertha von Savoyen wurde 36. Bertha von Savoyen wurde 36. Der Geburtstag jährt sich zum 972. mal.

  6. "Bertha von Savoyen oder auch Bertha von Turin (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. römisch-deutsche Königin und Kaiserin. Sie war die Tochter des Grafen Otto von Savoyen (Haus Savoyen) und der Adelheid von Turin (Arduine). Ihr Grab befindet sich im Dom zu Speyer." - (de.wikipedia.org 28.09.2019)