Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitwirkende bei Reiterspielen im königl. württ. Reithaus, Stuttgart, anlässlich Vermählung Prinzessin Pauline von Württemberg und Fürst Friedrich zu Wied, 27.10.1898, durch Württ. Infanterie-Regiment Nr. 121, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite. Geburtsdatum/-ort: 19.12.1877; Stuttgart.

  2. PDF | On Jan 23, 2023, Nicole Bickhoff published "S' Königs Päule": Pauline Fürstin zu Wied (1877-1965) | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

  3. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

  4. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten.

  5. Pauline zu Wied war eine große Liebhaberin des arabischen Pferdes und widmete sich dieser Aufgabe mit großem Engagement und unter dem Einsatz hoher Geldmittel.

  6. "Pauline Olga Helene Emma von Württemberg (* 19. Dezember 1877 in Stuttgart; † 7. Mai 1965 in Ludwigsburg) war eine Prinzessin von Württemberg und durch Heirat Fürstin zu Wied."

  7. 16. Mai 2017 · Immerhin, seine Tochter Prinzessin Pauline zu Wied, kümmert sich liebevoll um das edle Erbe, kauft 1930 sogar noch einmal einen Hengst namens Jasir direkt