Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie seit 1701 die designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie.

  2. 13. Apr. 2021 · Theoretisch geht deren Herrschaft auf der Insel auf Wilhelm den Eroberer zurück (1027 bis 1087). Wie so oft gehen Theorie und Praxis aber auseinander und in Wirklichkeit müssen seit dem Act of Settlement von 1701 alle britischen Monarchen von Sophie, Prinzessin von der Pfalz abstammen. Prinzessin Sophie stammte aus sehr hohem Hause.

  3. sophienschule.de › data-pol › sophieKurfürstin Sophie

    1630 wird die Prinzessin Sophie von der Pfalz als 12. Kind in Den Haag (Holland) geboren, wo ihr Vater als vertriebener Kurfürst von der Pfalz (der „Winterkönig“) mit seiner Frau, Elisabeth Stuart, und den Kindern in Verbannung lebt. 1650 wird das Schloss in Heidelberg der Wohnsitz von Sophie bei ihrem Bruder Karl Ludwig (1617-1680).

  4. 9. Apr. 2024 · Died: June 8, 1714, Herrenhausen, Hanover (aged 83) House / Dynasty: House of Hanover. Sophia (born Oct. 14, 1630, The Hague—died June 8, 1714, Herrenhausen, Hanover) was the electress of Hanover and heir to the British throne, whose son became George I of Great Britain. Sophia was the 12th child of Frederick V, elector Palatine of the Rhine ...

  5. Sophie war das zwölfte Kind Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz. Sie wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie ab 1701 die designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie. Sophia, die in Den Haag und Leiden aufgewachsen war, zog 1650 nach Heidelberg an die Residenz ...

  6. Porträt der Kurfürstin Sophie von der Pfalz als Indianerin gezeichnet von ihrer Schwester Luise Hollandine von der Pfalz Foto: wikipedia commons Quelle. In diesem Modul soll, ausgehend von den autobiographischen Aufzeichnungen Sophies, die sie 1680 im Alter von 50 Jahren in französischer Sprache verfasst hat, die Kindheit einer ...

  7. Porträt der Kurfürstin Sophie von der Pfalz als Indianerin gezeichnet von ihrer Schwester Luise Hollandine von der Pfalz In diesem Modul soll, ausgehend von den autobiographischen Aufzeichnungen Sophies, die sie 1680 im Alter von 50 Jahren in französischer Sprache verfasst hat, die Kindheit einer frühneuzeitlichen Prinzessin im Fokus stehen.