Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza, Frankreich) war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen.

  2. Erzherzog Maximilian Eugen von Österreich Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich, ab 1919 Maximilian Eugen Habsburg-Lothringen (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza), war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen. 48 Beziehungen.

  3. Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (* 14. Juli 1782 in Mailand ; † 1. Juni 1863 auf Schloss Ebenzweier in Altmünster am Traunsee ) war ein österreichischer Fachmann für Artillerie und Festungswesen und Hochmeister des Deutschen Ordens .

  4. Geboren wurde Erzherzog Ferdinand Maximilian, wie sein Geburtsname lautete, am 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn als zweiter Sohn von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie. Der junge Erzherzog zeigte früh eine gewisse künstlerische Begabung. Während Franz Josephs Erziehung darauf abzielte, einen perfekt funktionierenden Monarchen zu schaffen, ließ Sophie bei ihrem

  5. Eugen died on 30 December 1954 at Meran, by then part of Italy, the oldest living member of the dynasty at the time and later the 2nd oldest ever Archduke of Austria, surrounded by the brothers of his order from Lana. On 6 January 1955, he was buried in the St. Jakobskirche at Innsbruck next to Archduke Maximilian III (1558–1618).

  6. Karl I. Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich Habsburg-Lorraine von Österreich König von Ungarn, Kaiser von Österreich 1887-1922; Alfred Joseph von Hortenau 1892-1956; Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich von Habsburg-Lothringen von Österreich 1895-1952 Notes Individual Note

  7. Eugen von Österreich-Teschen. Erzherzog Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria von Österreich[1] (* 21. Mai 1863 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1954 in Meran, Südtirol) war Feldmarschall der k.u.k. Armee und der letzte weltliche Hochmeister des Deutschen Ordens (1894–1923), zugleich der bislang letzte aus dem Haus Habsburg.