Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2023 · Elisabeth stand ihrem Neffen, dem jungen Zaren Peter II., sehr nahe. Sie veranstalteten häufig Partys, gingen auf die Jagd und machten lange Spaziergänge. Man sprach sogar von ihrer möglichen Ehe. Hätten sie geheiratet, wäre Elisabeth viel früher Zarin geworden. Sie wartete aber noch 11 Jahre und zwei Herrscher ab, bevor sie den Thron ...

  2. Peter III. (1728-1762) war ein Enkel Peters des Großen und der nächste in der Thronfolge nach Elisabeth. Er lebte ab 1742 in Russland. Er regierte nur ein halbes Jahr lang, von Dezember 1761 bis Juni 1762, bevor er von seiner Frau Katharina abgesetzt wurde. Peter III. wurde kurz nach dem Staatsstreich ermordet. Katharina die Große (1762-1796)

  3. Nikolaus Friedrich Peter. Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg. Zeitgenössische Marmorbüste von Nikolaus Friedrich Peter, Schloss Eutin. Vereinstaler Oldenburg 1866. Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg (* 8. Juli 1827 in Oldenburg; † 13. Juni 1900 in Rastede) war von 1853 bis 1900 als Peter II. Großherzog von Oldenburg .

  4. 24. Mai 2023 · Pyotr (Peter) II Alekseyevich (Russian: Пётр II Алексеевич or Pyotr II Alekseyevich) (October 23, 1715 – January 30, 1730) was Emperor of Russia from 1727 until his death. He was the only son of Tsarevich Alexei Petrovich, son of Peter I of Russia by his first Queen consort Eudoxia Lopukhina, and Charlotte Christine of Brunswick ...

  5. Die Liste der russischen Herrscher umfasst alle Herrscher des Russischen Reiches und dessen Vorgängerstaaten von 862 bis zum Jahr 1917, als die Monarchie durch die Februarrevolution beendet wurde. Ab 1547 lautete die Herrscherbezeichnung Zar, welcher auch den Titel Bewahrer des byzantinischen Throns trug. 1721 nahm Peter der Große den Titel ...

  6. Peter II., Graf von Savoyen (* um 1203 in Susa; † 16. oder 17. Mai 1268 in Pierre-Châtel ) war Graf von Savoyen und englischer Magnat . Als jüngerer Sohn des Grafen von Savoyen wurde er zunächst Kleriker .

  7. Biographie Peter (Karl Peter Ulrich), Herzog von Holstein-Gottorp, als Kaiser von Rußland: Peter III.; geboren am 21. Februar 1728 auf dem Schlosse zu Kiel als der einzige Sohn Herzog Karl Friedrich's von Holstein-Gottorp und der Großfürstin Anna von Rußland, der ältesten Tochter Kaiser Peter's des Großen.