Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Mai 1867 war Alexander II. mit seinen Söhnen Wladimir und Alexander, dem zukünftigen Alexander III., anlässlich der Weltausstellung in Paris. Eines Tages saßen sie gemeinsam mit Kaiser Napoleon III. in einer Kutsche, als der Pole Anton Beresowski in ihre Richtung stürmte und aus kurzer Distanz mit einer Pistole auf den Kaiser zielte.

  2. 15. Aug. 2004 · Alexander II., Zar von Russland, setzte sich am 15. August 1879 in Zarskoe Selo an seinen Schreibtisch, spitzte die Feder und schrieb einen Brief an seinen Onkel Wilhelm. Der war damals 82 Jahre ...

  3. Alexander II. lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1818 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Fjodor Dostojewski (1821–1881) und Iwan Turgenew (1818–1883). Geboren am Ende der 1810er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1820ern und seine Jugend in den 1830ern.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Lebensdaten 1818 – 1881 Geburtsort Moskau Sterbeort Sankt Petersburg Beruf/Funktion Kaiser von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118501860 | OGND | VIAF: 51698037 ...

  5. Alexander II. von Lüttich (Alexander II. von Oerle; † 1167), Bischof von Lüttich (1164–1167) Alexander II. (Schottland) (1198–1249), König (1214 bis 1249) Alexander von Alexandria, Koptischer Papst (313–328) Alexander II. (Georgien), König von Westgeorgien (1478 bis 1510) Alexander II. (Kachetien), König (1574 bis 1605) Alexandru II.

  6. Alexander II, Russian Aleksandr Nikolayevich, (born April 29, 1818, Moscow, Russia—died March 13, 1881, St. Petersburg), Tsar of Russia (1855–81). He succeeded to the throne at the height of the Crimean War , which revealed Russia’s backwardness on the world stage.

  7. 4. Station: Zar Alexander II. (1855 - 1881) Zar Nikolaus I., der "Gendarm Europas", starb 1855 noch während des Krimkriegs. Die Niederlage von 1856 in diesem Krieg machte die Notwendigkeit von Reformen in Russland deutlich, die Zar Alexander II. nun anging. Es ging zunächst vor allem um das Problem der russischen Bauern. Zar Alexander II.