Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph I al Austriei (în română Francisc Iosif I, în germană Franz Joseph I., în maghiară I. Ferenc József, în cehă František Josef I, în croată Franjo Josip I, în italiană Francesco Giuseppe I ), (n. 18 august 1830, Viena - d. 21 noiembrie 1916, Viena) a fost: împărat al Austriei din Casa de Habsburg, rege al Ungariei ...

  2. Fast 70 Jahre lang war Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Wie kein anderer setzte sich der Monarch in dieser Zeit für Religionsfreiheit und gegen Antisemitismus ein. Dafür wurde er ...

  3. Franz Joseph verstand das Attentat als einen Angriff auf die Ehre der Dynastie und erklärte dem Königreich Serbien, in dem er den Drahtzieher des Attentats sah, den Krieg. In einer Art Kettenreaktion folgten wechselseitige Kriegserklärungen – der Erste Weltkrieg hatte begonnen. Die Rolle Franz Josephs dabei wird von seinen Biografen ...

  4. Early Foreign Policy ↑. Francis Joseph I, Emperor of Austria (1830-1916) experienced his share of war during the early years of his reign. During the revolutionary upheavals of 1848, he served for a few weeks with Josef Graf Radetzky’s (1766-1856) army in Italy and took part in the campaign against Hungary, famously entering Györ over a wooden bridge still smoldering with fire.

  5. 17. Aug. 2017 · Franz Joseph I. Im Revolutionsjahr 1848 wird Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Heute ist er vielen vor allem aus den Sissi-Filmen bekannt. Seine Regierungszeit war turbulent – und dauerte bis zum Ersten Weltkrieg. Wenige Monate bevor der 18-jährige Franz Joseph 1848 die Nachfolge seines Onkels Ferdinand als Kaiser antrat, war noch gar ...

  6. Franz Joseph. Kaiser von Österreich, * 18.8.1830 Schönbrunn bei Wien, † 21.11.1916 Schönbrunn bei Wien. (katholisch) Übersicht. NDB 5 (1961) Franz II.Franz I. Franz Ferdinand.

  7. Zur Kompensation des imperialen Anspruchs der Dynastie verkündete Franz am 11. August 1804 die Annahme des Titels und der Würde eines Kaisers von Österreich. Für Franz war die Schaffung des österreichischen Kaisertums eine Notlösung und kein wirklicher Ersatz für den ehrwürdigen Titel eines Kaisers des Heiligen Römischen Reiches.