Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterschrift Leopold II. (Belgien) Leopold war Anhänger kolonialistischer Ideen und gründete in Zentralafrika den offiziell eigenständigen Kongo-Freistaat, dessen absoluter Monarch und persönlicher Eigentümer er von 1876/1885 bis 1908 war. Zu dieser Zeit wurde aus dem Kongo vor allem Elfenbein und Kautschuk exportiert.

  2. 5. Apr. 2024 · Leopold II (born April 9, 1835, Brussels, Belgium—died December 17, 1909, Laeken) was the king of the Belgians from 1865 to 1909. Keen on establishing Belgium as an imperial power, he led the first European efforts to develop the Congo River basin, making possible the formation in 1885 of the Congo Free State , annexed in 1908 as the Belgian Congo and now the Democratic Republic of the Congo .

  3. Im " Casement-Report " von 1903 bestätigte Großbritannien Morels Anschuldigungen. Der internationale und nationale Druck auf Leopold II. wuchs. Als Folge trat der König den Kongo 1908 an den belgischen Staat ab. Die Kolonie erhielt den Namen "Belgisch-Kongo" und hieß so bis zur Unabhängigkeit von Belgien im Jahr 1960.

  4. 1. März 2015 · As a ruler Leopold II was prepared to initiate reforms. Following the death of his father, he became regent of the Grand Duchy of Tuscany, where he was known as ‘Pietro Leopoldo’. When his brother Joseph II died he succeeded him as ruler in the patrimonial lands and as Holy Roman Emperor. He died only eighteen months after ascending the throne, but left sixteen children to

  5. Leopold II. ist der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, der am kürzesten regierte. Am 5. Mai 1747 als dritter der Sohn der Kaiserin Maria Theresia geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters Kaiser Franz I. Großherzog von Toskana. 1790 übernahm er nach dem Tode seines kinderlosen Bruders Joseph II. die Regierung in Österreich und wurde am 9.

  6. Leopold II. von Schönfeld (auch Luitpold von Scheinfeld; † 1217), Bischof von Worms und Erzbischof von Mainz Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  7. 18. Juli 2023 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.