Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  2. 29. Juli 2010 · Königin Luise von Preußen kleidete sich stets im Trend der Zeit. Auf Schloss Paretz bei Potsdam werden nun erstmals ihre noch erhaltenen Kleider gezeigt. Die Schau ist der Abschluss einer ...

  3. Luise von Preußen (1838–1923), Ehefrau des badischen Großherzogs Friedrich I. Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (1722–1780), Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel durch Heirat Prinzessin von Preußen; Luise Margareta von Preußen (1860–1917), Ehefrau von Arthur, Duke of Connaught and Strathearn; Luise Ulrike von Preußen ...

  4. Eine der sieben Schwestern war Prinzessin Luise Ulrike von Preußen (1720 – 1782). Sie wurde im Jahre 1744 mit Adolf Friedrich von Schweden vermählt und war die einzige der Schwestern von Friedrich II, die eine Königskrone trug. Weil die dargestellte Dame mit einer Krone und einem Hermelinmantel, also den Insignien der Königswürde ...

  5. Sophie Luise, nach ihrem Geburtsort mitunter fälschlich als Prinzessin/Herzogin von Mecklenburg-Grabow bezeichnet, war das vierte Kind und die einzige Tochter des Herzogs Friedrich zu Mecklenburg [-Schwerin] (genannt „Prinz von Grabow“) und der Landgräfin Christine Wilhelmine von Hessen-Homburg (1653–1722). Die Prinzessin wuchs nach dem ...

  6. 11. März 2010 · Luise, Preußens Königin der Herzen 11.03.2010 11. März 2010. Luise war was Besonderes. Sie hat es zur Königin von Preußen gebracht und Napoleon die Stirn geboten.

  7. 15. Dez. 2013 · Königin Luise von Preußen wusste ihre weiblichen Reize zu nutzen. Über politische und militärische Macht verfügte die Königin nicht, gewann aber Einfluss auf Männer, die zu entscheiden hatten.