Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav I Vasa was the king of Sweden (1523–60), founder of the Vasa ruling line, who established Swedish sovereignty independent of Denmark. Gustav was the son of a Swedish senator and of a noble family whose members had played a prominent part in the factious aristocratic politics of 15th-century

  2. 7. Dez. 2023 · Gustav I Eriksson Vasa, King of Sweden. Son of Erik Johansson Vasa and Cecilia Magnusdotter (Eka) Gustav I, born Gustav Eriksson of the Vasa noble family and later known as Gustav Vasa (12 May 1496[1] – 29 September 1560), was King of Sweden from 1523 until his death in 1560,[2] previously self-recognised Protector of the Realm (Riksföreståndare) from 1521, during the ongoing Swedish War ...

  3. 7. Nov. 2022 · Zugleich ist Gustav Vasa die Symbolfigur einer Übergangszeit, in der auch wirtschaftliche und soziokulturelle Weichen neu gestellt werden, mit Folgen, die bis heute relevant bleiben. Die Ringvorlesung bringt verschiedene Perspektiven auf Gustav Vasa, seine Zeit und seine Wirkung bis in die Gegenwart zusammen, mit Beiträgen zu Geschichte, Religion und Medien, Literatur und Sprache.

  4. Lebensdaten 1496 – 1560 Sterbeort Stockholm Beruf/Funktion König von Schweden Konfession mehrkonfessionell Normdaten GND: 118699431 | OGND | VIAF: 59878606 Namensvarianten

  5. Die Neuerungen Gustavs I. (nach seinem Tod, die seiner Söhne) riefen – wenig überraschend – Widerstand bei Klerus, Adel und auch Bauern hervor. Von den Revanchegelüsten Dänemarks abgesehen. Der Aufbruch in eine neue Zeit wurde von Aufständen begleitet. Besonders gefährlich wurde Gustav Vasa der Dacke-Aufstand 1542/43 in Småland. Er ...

  6. Gustav I. Wasa war von 1521 bis 1523 Reichsverweser und vom 6. Juni 1523 bis zu seinem Tod König von Schweden. Er führte die erbliche Thronfolge ein und befreite Schweden von der Herrschaft des dänischen Königs, weshalb der 6. Juni, der Tag seiner Wahl, zum Schwedischen Nationalfeiertag wurde. Den Namen Gustav Wasa bekam er erst im 17. Jahrhundert, zu Lebzeiten war er als Gustaf Eriksson ...

  7. Wasapalais. Wasa Gustav Prinz von, * 9. November 1799, † 4. August 1877 Pillnitz, Sachsen, Sohn König Gustavs IV. von Schweden aus dem Haus Holstein-Gottorp (1778-1837), der 1809 von seinem Onkel Karl (als Karl XIII. König von Schweden 1809-1818) zum Thronverzicht genötigt und mit seiner Familie aus Schweden ausgewiesen wurde.