Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna, Kurfürstin von Sachsen (1532-1585) Anna von Sachsen (1567-1613) August, Herzog von Sachsen-Weißenfels (1614-1680) Leonhard Badehorn (1510-um 1587) Georg Bersmann (1538-1611) David Beuther (gest. nach 1582) Simon Bogner (um 1500-1568) Paul Buchner d.Ä. (1531-1607) Christoph von Carlowitz (1507-1578) Christian I., Kurfürst von Sachsen ...

  2. 10. Feb. 2011 · 1670 wurde Sachsens berühmtester Herrscher, August der Starke, geboren. Auf Sparsamkeit legte er keinen Wert - Essen und Trinken, schöne Frauen und prächtige Paläste dagegen liebte er sehr.

  3. Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen. Kurfürst Friedrich August I. Durch die polnische Königswürde wird „August der Starke“ oft fälschlich als König von Sachsen bezeichnet. Die Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige umfasst in chronologischer Reihenfolge die (ober-)sächsischen Herrscher von der Erhebung des ...

  4. 30. Nov. 2010 · Er gilt als einer der schillerndsten Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt "August der Starke" (1670 bis 1733). Sehen Sie hier Folge 6 von "Die Deutschen".

  5. August, der sich selbst Augustus nannte und unter Bezug auf seine landesväterliche Stellung im Volksmund auch Vater August hieß, war von 1553 bis zu seinem Tod Kurfürst von Sachsen aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin. Er folgte seinem ohne männlichen Erben in der Schlacht bei Sievershausen gefallenen Bruder Moritz auf den Thron.

  6. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden. Nach der Niederlage im Nordischen Krieg verlor er die polnische Königskrone, gewann sie jedoch 1709 zurück. Seine Residenzen in Dresden und Warschau ließ er nach französischem Vorbild ...

  7. Kurfürst August von Sachsen. 31. Juli 1526. 11. Februar 1586. Agnes Hedwig (1573-1616), Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt; Heirat am 3. Januar 1586; die Ehe Augusts mit Anna von Dänemark wird im Allgemeinen sehr positiv dargestellt; es wundert daher, dass August schon drei Monate nach dem Tod seiner ersten Gattin sich erneut ...