Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Albertine wurde als Tochter des Herzogs Ernst Friedrich I. von Sachsen-Hildburghausen (1681–1724) in dessen Ehe mit Sophia Albertine (1683–1742), Tochter des Grafen Georg Ludwig I. von Erbach-Erbach, auf Schloss Hildburghausen geboren. Damit gehörte sie dem Haus Sachsen-Hildburghausen an. Am 5.

  2. charlotte von sachsen-hildburghausen. Charlotte von Sachsen-Altenburg (verheiratete) charlotte von sachsen-altenburg. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (geborene) charlotte von mecklenburg-strelitz. Charlotte Georgine Luise Friederike, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin. Charlotte Georgine Luise Friederike, Mecklenburg-Strelitz, Großherzogin.

  3. Charlotte von Sachsen-Hildburghausen ist der Name folgender Personen: Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (1787–1847), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und Prinzessin von Württemberg, seitdem „Prinzessin Paul von Württemberg“. Charlotte Herzogin von Sachsen-Hildburghausen (1769–1818), Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz und ...

  4. charlotte von mecklenburg-strelitz Charlotte Georgine Luise Friederike, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin Charlotte Georgine Luise Friederike, Mecklenburg-Strelitz, Großherzogin

  5. Auf dem Städtischen Zentralfriedhof unweit der Schleusinger Straße befinden sich zahlreiche Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten. Von hohem künstlerischen Rang ist das Grabmal von Herzogin Charlotte von Sachsen-Hildburghausen aus dem Jahre 1818, ebenso die Sphinx auf dem Grabmal des Gelehrten Friedrich Sickler (s. d.) von 1836.

  6. Lebensdaten 1787 – 1847 Geburtsort Hildburghausen Sterbeort Bamberg Beruf/Funktion Prinzessin Konfession-Normdaten GND: 105009395X | OGND | VIAF: 308194457 Namensvarianten. Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (geborene)

  7. Zweite Tochter von Herzog Friedrich zu Sachsen-Hildburghausen (1763–1834) u. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1769–1818), der Schwester von Königin Luise von Preußen; ⚭ 1810 den nachmaligen König Ludwig I. von B. (1786–1868) [A 1082]. – Mutter von König Maximilian II. [A 1101].