Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2022 · Deutsch: Margarete von Valois (1553-1615), auch Königin Margot genannt, war Ehefrau von Heinrich IV. von Frankreich und damit Königin von Frankreich und Navarra. English: Marguerite de Valois (1553-1615), also called Queen Margot , was wife of Henry IV of France and Queen of France and Navarre.

  2. 3. Juli 2019 · Margarete von Navarra war die Tochter von Louise von Savoyen und Charles de Valois-Orléans, Comte d'Angoulême. Sie war in Sprachen (einschließlich Latein), Philosophie, Geschichte und Theologie gut ausgebildet, unterrichtet von ihrer Mutter und von Tutoren.

  3. Lebensdaten 1553 - 1615 Normdaten GND: 118577700 | OGND | VIAF: 78750412 Namensvarianten. Margarete, Frankreich, Königin; De Navarre, Marguerite; De Valois ...

  4. Zeitgenössisches Gemälde von François Dubois aus dem Jahre 1595 ( Public Domain ) Pariser Bluthochzeit Mit der Hochzeit der Katholikin Margarete von Valois, einer Tochter Katharina von Medicis, und des ebenfalls adeligen Protestanten Heinrich von Navarra wollte man die beiden Parteien miteinander versöhnen.

  5. Margarete von Valois, Königin von Navarra (1552-1615) Home > Mediathek > Marguerite de Valois, reine de Navarre (1552-1615)

  6. Wiedemann, Kerstin. "Gattung, Gender, Gedächtnis. Untersuchungen zu Margarete von Valois und ihre Zeit. Ein Memoiren-Roman (1847) von Ida von Düringsfeld" In Konstruktion - Verkörperung - Performativität: Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik edited by Andrea Horváth and Karl Katschthaler, 163-180.

  7. Margarete war die älteste Tochter von neun Kindern des Herzogs Karl Emanuel I. von Savoyen (1562–1630) und seiner Ehefrau, der Infantin Katharina Michaela von Spanien (1567–1597), der zweiten Tochter des spanischen Königs Philipps II. und der französischen Prinzessin Elisabeth von Valois.