Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Ringhotel Nassau-Oranien, Hadamar. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste des Hauses Nassau mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Oktober 2023 um 08:20 Uhr bearbeitet.

  2. Dates of Life erwähnt 1602, gestorben 1644 Occupation Pfalzgräfin von Simmern; Adel; Kurfürstin Religious Denomination reformierter Sohn Authority Data GND: 120067110 | OGND | VIAF: 67287747

  3. Geburt: 5 März 1574, Amberg Hochzeit: ♀ w Luise Juliane von Oranien-Nassau, Dillenburg, Hessen-Nassau Tod: 9 September 1610, Heidelberg ♀ Luise Juliane von Oranien-Nassau Geburt: 31 März 1576 Hochzeit : ♂ Friedrich IV. von der Pfalz , Dillenburg, Hessen-Nassau Titel : 23 Juni 1593, Dillenburg, Comtesse palatine du Rhin Tod: 15 März 1644

  4. Luise Juliana im Alter von etwa sechs Jahren mit einer Puppe Louise Juliana war die älteste Tochter des Prinzen Wilhelm I. von Oranien-Nassau (1533–1584) mit seiner dritten Ehefrau, der Prinzessin Charlotte von Bourbon-Montpensier (1546–1582), Tochter des Herzogs Ludwig III. und der Gräfin von Bar-sur-Seine , Jacqueline de Longwy aus dem Haus Chaussin .

  5. 13. Nov. 2022 · Media in category "Louise Juliana of Orange-Nassau". The following 13 files are in this category, out of 13 total. Louise juliana.jpg 317 × 555; 36 KB. Luise Juliane von Oranien-Nassau mit Puppe.jpg 980 × 1,321; 329 KB. Louise Juliana van oranje.jpg 1,518 × 1,963; 1.54 MB.

  6. Louise Juliane von Oranien als kleines Mädchen mit einer Puppe (die Nelke in ihrer rechten Hand zeigt, dass sie zu diesem Zeitpunkt bereits verlobt gewesen war) Louise Juliane war die erste Tochter von Wilhelm von Oranien (1533-1584) und seiner dritten Gattin, Charlotte von Bourbon-Montpensier (1546/47-1582). Sie wurde am 23.

  7. Luise (auch Louise) Henriette von Oranien-Nassau (* 27. November jul. / 7. Dezember 1627 greg. in Den Haag; † 8. Juni jul. / 18. Juni 1667 greg. in Cölln, in zeitgenössischen Dokumenten werden die Daten mit 26. November und 8. Juni noch im Julianischen Kalender angegeben) war Kurfürstin von Brandenburg und die erste Ehefrau des Großen ...