Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Romanow, der einzige Sohn des letzten russischen Zaren, Nikolai II., kam nie dazu, den Thron zu besteigen. Seine schwere Krankheit, die Hämophilie, die er von seiner Mutter Alexandra, einer Enkelin der englischen Königin Victoria, geerbt hatte, stellte die Aussicht auf den Thron immer wieder in Frage.

  2. 3. Apr. 2017 · Ich ging zu Alexei Nikolajewitsch und sagte ihm, der Kaiser kehre morgen aus Mogiljow zurück und werde nie wieder dorthin fahren. "Warum?" - "Weil Ihr Vater nicht mehr der Oberbefehlshaber sein ...

  3. Michael Goleniewski, angeblich Zarewitsch Alexej Nikolajewitsch / getty Images. Michael Goleniewski war ein polnischer Offizier und Geheimagent beim Abwehrdienst, der in den späten 1950er-Jahren mit dem sowjetischen KGB zusammenarbeitete, während er beim Geheimdienst seines eigenen Landes angestellt war.

  4. Alexej Nikolajewitsch Romanow. Alexej Nikolajewitsch Romanow ( russisch Алексей Николаевич; * 30 . Julijul. / 12 . August 1904greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt, aus dem ...

  5. 4. Apr. 2024 · Alexei Nikolajewitsch Romanow, russischer Thronfolger, Kronprinz, Sohn des Zaren Nikolaus II., wurde am 12.08.1904 in Petergof geboren und starb am 17.07.1918 in Yekaterinburg. Alexei Nikolajewitsch Romanow wurde 13. Der Geburtstag jährt sich zum 119. mal.

  6. Suchen Sie nach Alexei Nikolajewitsch Romanow Fotos und über 100 Millionen weiteren aktuellen Bildern und Stockfotos bei IMAGO. Täglich werden Tausende neue hochwertige Bilder hinzugefügt.

  7. August 2007 gab ein russisches Archäologenteam an, im Juli 2007 die sterblichen Überreste des Zarewitsch Alexei und seiner Schwester Maria gefunden zu haben, was durch eine DNA-Analyse bestätigt wurde. Demnach handelte es sich bei den bereits 1991 aufgefundenen Leichen um die des Kaisers und seiner Gemahlin sowie die der Töchter Anastasia, Olga und Tatjana.