Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.meiningermuseen.de › pages › postsMeininger Museen

    Georg II. ist nicht nur der bedeutendste Vertreter der sachsen-meiningischen Speziallinie, sondern er gehörte auch zu den geistig herausragendsten Vertretern des Hochadels im zweiten deutschen Kaiserreich. Ein Künstler und Pragmatiker auf dem Thron, der als Regisseur, Dramaturg und Ausstattungsleiter seine Maxime umzusetzen suchte: Dem (eigenen sowie europäischen) Volke zur Freude und Erhebung.

  2. Georg II. (Großbritannien) wurde am 9. November 1683 geboren. Georg August von Hannover war ein Kurfürst von Hannover und als zweiter König aus dem Hause Hannover auf dem Thron Großbritanniens (1727–1760) der letzte außerhalb Großbritanniens geborene britische Herrscher. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 9.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Georg II. der Schwarze, Herzog von Brieg, einer der bedeutendsten Fürsten aus dem Hause der schlesischen Piasten, von den Zeitgenossen Inclytus genannt, wurde am 18. Juli 1523 geboren und starb in der Nacht vom 7. zum 8. Mai 1586. Seine Eltern waren Friedrich

  4. Georg II. August war von 1727 bis zu seinem Tod König von Großbritannien und Irland, deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und nominell einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Er war der zweite König aus dem Haus Hannover und der letzte britische Monarch, der außerhalb von Großbritannien zur Welt kam und der persönlich Truppen in die Schlacht führte. Er war ...

  5. meiningen.de › historische-persoenlichkeiten › georg-iiGeorg II. - Stadt Meiningen

    Georg II. ist nicht nur der bedeutendste Vertreter der sachsen-meiningischen Speziallinie, sondern er gehörte auch zu den geistig herausragenden Vertretern des Hochadels im zweiten deutschen Kaiserreich. Ein Künstler und Pragmatiker auf dem Thron, der als Regisseur, Dramaturg und Ausstattungsleiter seine Maxime umzusetzen suchte: Dem (eigenen sowie europäischen) Volke zur Freude und Erhebung.

  6. 30. Mai 2014 · 5 | 8 Georg Wilhelm Friedrich folgte im Jahr 1760 als Georg III. Aufgrund seines bescheidenen Lebensstils war der Enkel von Georg II. auch unter dem Namen "Farmer George" bekannt.

  7. Biographie Georg II. (August), König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Hannover, geb. am 30.October 1683, Sohn des Vorigen und der unglücklichen Prinzessin Sophie Dorothea von Celle, schon seit 1706 zum Herzog von Cambridge in der englischen Peerage und 1714 als Kronprinz zum Prinzen von Wales erkoren.