Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kronprinzessin Cecilie von Preußen, offizielles Porträt von Philip Alexius de László, 1908 Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg(-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) stammte aus der Ehe des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg und der Großherzogin Anastasia. 114 Beziehungen.

  2. Cecilie von Mecklenburg-Schwerin (1886-1954) "Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg (-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa. Sie war als Ehefrau Wilhelm von ...

  3. Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg(-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war von 1905 bis 1918 als Ehefrau des Prinzen Wilhelm die letzte Kronprinzessin Preußens und des deutschen Kaiserreichs. Sie entstammte der Ehe des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg und der Großherzogin Anastasia.

  4. 18. Sept. 2023 · Cecilie zu Mecklenburg wurde nach ihrer Hochzeit mit Kronprinz Wilhelm im Juni 1905 das IT-Girl des Kaiserreichs: Sie war wunderschön, groß gewachsen und schlank, intelligent, gebildet und hatte eine natürliche Ausstrahlung. Anhand der zahlreichen Fotos, die es von ihr und ihrer Familie gibt, erzählt Autor Jörg Kirschstein ihr wechselvolles Leben.

  5. Cecilie zu Mecklenburg (1886-1954) "Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg (-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa.

  6. Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg [- Schwerin] (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Rufname: Cecilie) war die Tochter von Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg und Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa. Sie war als Ehefrau Wilhelm von Preußens von 1905 bis 1918 die letzte ...

  7. Bis zu seiner Flucht im Jahre 1945 bewohnte das Kronprinzenpaar Cecilienhof. Im September 1945 enteignete die sowjetische Besatzungsmacht die Familie Hohenzollern entschädigungslos. Dies hatte nach 1990 Auseinandersetzungen zwischen der öffentlichen Hand und der Hohenzollernfamilie um Rechtmäßigkeit und Umfang der Enteignung sowie entsprechende Rückgabe- bzw.