Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berufsschule Die Berufsausbildung erfolgt in Deutschland im dualen System. Berufsschulen übernehmen dabei den theoretischen Teil der Ausbildung. Die BbS IV „Friedrich List“ ist eine innovative Berufsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. Unser Ziel ist es, unseren Auszubildenden eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, die sie optimal auf die ...

  2. Die Friedrich-List-Schule ist eine berufsbildende Schule der Hansestadt Lübeck. Sie ist Europaschule und hat den Schwerpunkt Wirtschaft. Die Friedrich-List-Schule ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten sich ihren Aufgaben bei gegenseitiger Wertschätzung stellen und gesellschaftliche Werte auf der Basis der freiheitlichen demokratischen Grundordnung erfahren und reflektieren sowie ...

  3. List: Friedrich L., dessen Name stets denkwürdig bleiben wird als der eines der eifrigsten und einflußreichsten Vorkämpfer für die industrielle Ausbildung und die Verkehrsentwickelung Deutschlands, war geboren zu Reutlingen am 6.

  4. Drittens erkannte List die Bedeutung der Erfindung der Eisenbahn. (Die erste in Deutschland fuhr 1835). List sah darin ein Mittel der Mobilität, das der Wirtschaft und den Menschen nutzen kann. Er entwickelte ein Schienennetz für Deutschland, das in seinen Grundzügen so noch heute besteht. Diese Weitsicht, Innovationskraft und Kreativität ...

  5. Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war ein deutscher Wirtschaftstheoretiker sowie Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn -Pionier. Friedrich List. Ölgemälde von Lists Tochter Caroline Hövemeyer nach der Lithografie Kriehubers, einer Büste und ihrer Erinnerung, 1889 ...

  6. Friedrich List. [ [Bild:|220px]] * 6. August 1789 in Reutlingen. † 30. November 1846 in Kufstein. deutscher Nationalökonom und Publizist, Förderer des Deutschen Zollvereins und des Eisenbahnwesens. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. Dr. Daniel Friedrich List war Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier in Leipzig. Zunächst Professor für Staatswirtschaft und Staatspraxis an der Universität Tübingen [1817-1819] und Abgeordneter seiner Vaterstadt Reutlingen geriet F. List wegen seiner demokratischen und nationalistischen Auffassungen zunehmend in Konflikt mit der Regierung Württembergs.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach