Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Runge, Carl [Carle] David Tolme. Born Bremen, (Germany), 30 August 1856. Died Göttingen, Germany, 3 January 1927. Mathematician and physicist Carl Runge is most likely to be recognized by modern astronomers for the Runge–Kutta method of integrating complex differential equations numerically, which is of importance in calculating stellar ...

  2. Carl David Tolmé Runge (1856–1927) was a German mathematician and physicist. He was co-developer and co-eponym of the Runge–Kutta method (German pronunciation: [ˈʀʊŋə ˈkʊta]), in the field of what is today known as numerical analysis.

  3. Der Spektralliniensatz des Zeeman-Effekts wird heute als Rungesche Regel bezeichnet. 1895 erschien seine Arbeit „Über die numerische Auflösung von Differentialgleichungen“ (Math. Ann. 46), die 1901 von →Wilhelm Kutta (1867–1944) erweitert wurde und deren Inhalt heute als „Runge-Kutta-Verfahren“ zum Standardstoff der mathematischen Hochschulausbildung gehört.

  4. Runge, Carl David Tolmé, deutscher Mathematiker und Physiker, *30.8.1856 Bremen, †3.1.1927 Göttingen; ab 1886 Professor in Hannover, 1904-24… Direkt zum Inhalt Spektrum.de Logo

  5. www.wikiwand.com › de › Carl_RungeCarl Runge - Wikiwand

    Runge war seit 1901 korrespondierendes und seit 1914 ordentliches Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften. [1] 1914 war er Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Er war Mitglied im Akademischen Gesangverein (AGV) München im Sondershäuser Verband. Ehrenbürger der TH Hannover.

  6. Der Spektralliniensatz des Zeeman-Effekts wird heute als Rungesche Regel bezeichnet. 1895 erschien seine Arbeit „Über die numerische Auflösung von Differentialgleichungen“ (Math. Ann. 46), die 1901 von →Wilhelm Kutta (1867–1944) erweitert wurde und deren Inhalt heute als „Runge-Kutta-Verfahren“ zum Standardstoff der mathematischen Hochschulausbildung gehört.

  7. RUNGE, CARL DAVID TOLMé. ( b. Bremen, Germany, 30 August 1856: d. Göttingen, Germany, 3 January 1927) mathematics, physics. Runge was the third son of Julius Runge and his wife Fanny. His father, of a Bremen merchant family, had accumulated a comfortable capital during some twenty years in Havana, then retired to Bremen a few years before his ...