Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Léon Walras. Das Walras-Gesetz ist der vom französischen Ökonomen Léon Walras im Jahre 1898 entwickelte volkswirtschaftliche Lehrsatz, dass in einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell die Summe der bewerteten Nachfrageüberhänge stets gleich Null ist.

  2. gewichtstheorie, Léon Walras, werden im Folgenden die Grenzen der ökonomischen Methode diskutiert. Walras’ Konzeption eignet sich aufgrund ihrer methodischen Strin-genz und Differenzierung, um methodische Defizite herauszustreichen, die auftreten, wenn die ökonomische Rationalität auf beliebige soziale Phänomene angewandt wird.

  3. 1. Jan. 2017 · Walras was born on 16 December 1834 in Evreux, which is in the Department of Eure in France, and christened Marie Esprit Léon. His father was Antoine Auguste Walras, a secondary school administrator and an amateur economist; his mother was Louise Aline de Sainte Beuve, the daughter of an Evreux notary.

  4. 里昂·瓦尔拉斯(Léon Walras,1834年12月16日- 1910年1月5日),法国经济学家,被后人认为是“所有经济学家当中最伟大的一位”。他开创了一般均衡理论,是一位数理经济学家,边际革命领导人,洛桑学派创始人。瓦尔拉斯19世纪50年代开始研究政治经济学,1870年被聘为洛桑大学政治经济学教授。是 ...

  5. Léon Walras nació el 16 de diciembre de 1834 en Évreux, Francia, en una familia de destacados economistas. Aunque nació en Francia, pasó la mayor parte de su vida en Suiza, donde desarrolló gran parte de su trabajo académico. Walras es conocido como uno de los padres fundadores de la economía matemática y su contribución a la teoría económica es invaluable.

  6. Leon Walras. 1834-1910. S eparately but almost simultaneously with William Stanley Jevons and Carl Menger, French economist Leon Walras developed the idea of marginal utility and is thus considered one of the founders of the “marginal revolution.”. But Walras’s biggest contribution was in what is now called general equilibrium theory.

  7. Léon Walras. Marie Esprit Léon Walras (* 16. december 1834, Évreux – † 5. január 1910, Montreux) bol francúzsky ekonóm. Bol matematický ekonóm, zakladateľ Lausannskej školy. Bol tvorcom teórie všeobecnej ekonomickej rovnováhy. Walras bol synom francúzskeho ekonóma Augusta Walrasa.