Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt 1933 den Nobelpreis für Physik, geteilt mit Paul Dirac, für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie.

  2. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Erwin Schrödinger, einen der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Dabei gehen wir auf sein berühmtes Gedankenexperiment mit der Schrödinger-Katze ein, seinen Steckbrief, seine Gleichung, den Nobelpreis, sein Atommodell und seine Erfindungen. Tauche ein in die faszinierende Welt ...

  3. Der österreichische Physiker und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger gilt als einer der Wegbereiter der Quantenphysik und beschrieb mit der berühmten "Schrödingergleichung" die zeitlichen Entwicklungen aller quantenmechanischen Systeme.

  4. Die mathematische Beschreibung der de-Broglie-Wellen gelang 1926 dem österreichischen Physiker Erwin Schrödinger (1887 - 1961), die er in seiner berühmten Arbeit über die "Quantisierung als Eigenwertproblem" niederlegte.

  5. Erwin Schrödinger was born on August 12, 1887, in Vienna, the only child of Rudolf Schrödinger, who was married to a daughter of Alexander Bauer, his Professor of Chemistry at the Technical College of Vienna. Erwin’s father came from a Bavarian family which generations before had settled in Vienna. He was a highly gifted man with a broad education.

  6. 24. Okt. 2008 · Erwin Schrödinger war ein Ausnahmeforscher: Er entwickelte nicht nur die mathematische Beschreibung der Quantenmechanik, sondern schaute stets über den Tellerrand der Physik hinaus....

  7. 13. Mai 2024 · Erwin Schrödinger (born August 12, 1887, Vienna, Austria—died January 4, 1961, Vienna) was an Austrian theoretical physicist who contributed to the wave theory of matter and to other fundamentals of quantum mechanics. He shared the 1933 Nobel Prize for Physics with British physicist P.A.M. Dirac. generalized Schrödinger equation.

  8. Erwin Schrödinger. * 12.08.1887 in Wien. † 04.01.1961 in Wien. ERWIN SCHRÖDINGER war ein österreichischer Physiker. Er lehrte als Professor in Deutschland, in Oxford, in Graz, in Gent, in Dublin und ab 1956 wieder in Wien. Aufbauend auf der von DE BROGLIE stammenden Vorstellung der „Materiewellen“ und daraus resultierend des ...

  9. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger ( UK: / ˈʃrɜːdɪŋə, ˈʃroʊdɪŋə /, US: / ˈʃroʊdɪŋər /; [2] German: [ˈɛɐ̯vɪn ˈʃʁøːdɪŋɐ]; 12 August 1887 – 4 January 1961), sometimes written as Schroedinger or Schrodinger, was a Nobel Prizewinning Austrian and naturalized Irish physicist who developed fundamental results in quantum theory.

  10. 12. Aug. 2013 · Erwin Schrödinger. The Nobel Prize in Physics 1933. Born: 12 August 1887, Vienna, Austria. Died: 4 January 1961, Vienna, Austria. Affiliation at the time of the award: Berlin University, Berlin, Germany. Prize motivation: “for the discovery of new productive forms of atomic theory” Prize share: 1/2. Life.