Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Schrödinger gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie gemeinsam mit Paul Dirac 1933 den Nobelpreis für Physik.

  2. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger ( nemško: [ˈɛɐ̯viːn ˈʃʁøːdɪŋɐ] ), avstrijski fizik, nobelovec, * 12. avgust 1887, Dunaj, Avstro-Ogrska, † 4. januar 1961, Dunaj. Schrödinger je deloval na področju kvantne mehanike. Pojasnil je obstoj ločenih tirov elektronov v atomu, kjer je znana njegova Schrödingerjeva valovna ...

  3. Der Ansatz Erwin Schrödingers hat sich dabei als anschaulicher erwiesen und sich daher durchgesetzt. Um diesen Ansatz und damit die Schrödingergleichung sowie ihre Bedeutung für die Quantenmechanik zu verstehen, wollen wir zunächst einige bereits verwendete Grundannahmen und Interpretationen wiederholen, zusammenfassen und ergänzen.

  4. 13. Mai 2024 · Erwin Schrödinger (1933) Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien-Erdberg; † 4. Jänner 1961 in Wien-Alsergrund) war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie gemeinsam ...

  5. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger ( Beč, 12. kolovoza 1887. – Beč, 4. siječnja 1961. ), austrijski fizičar. Rođen je kao sin jedinac dobro obrazovanih roditelja. Do 11. godine obrazovao se kod kuće, a nakon toga je pohađao školu da bi se pripremio za Bečko sveučilište . Na tome sveučilištu je diplomirao fiziku te je na ...

  6. 11. Dez. 2023 · Das Gedankenexperiment Schrödingers Katze ist eines der bekanntesten und zugleich auch umstrittensten Experimente der Quantenphysik. Es wurde im Jahr 1935 vom österreichischen Physiker Erwin Schrödinger vorgestellt und dient dazu, die⁣ Konzepte der Superposition und Verschränkung zu verdeutlichen.

  7. 4. Aug. 2011 · Erwin Schrödinger. After working as professor in Breslau, Jena and Zurich, the Viennese physicist Erwin Schrödinger accepted an appointment to Berliner Universität in 1927 and became Max Planck's successor in the chair of theoretical physics. Schrödinger is famous for wave mechanics, which he founded in 1926. He introduced the wave ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.