Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Mit dem landesweiten Magnus Hirschfeld Tag werden wir das gemeinsam ändern! Magnus Hirschfeld war ein deutscher Arzt und Sexualforscher, er war schwul, Sozialist und Jude. Bereits 1919 gründete er das erste Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, wo er Sexualität in ihrer Vielfalt erforschte.

  2. 10. Mai 2024 · transvestism. Magnus Hirschfeld (born May 14, 1868, Kolberg, Prussia [now Kołobrzeg, Poland]—died May 14, 1935, Nice, France) was a German physician who was an important theorist of sexuality and a prominent advocate of gay rights in the early 20th century. Hirschfeld was born to Jewish parents in a Prussian town on the Baltic coast.

  3. Magnus Hirschfeld hatte die Berliner Kriminalpolizei davon überzeugen können, dass Homosexualität kein „erworbenes Laster“ sondern „unausrottbar“ sei. Daraufhin erkannten die Beamten, dass es einfacher ist, die „Urninge“ unter Kontrolle zu behalten, wenn man ihnen Freiräume lässt. Insofern hatte nicht nur er als Mediziner und anerkannter Experte in Fragen der Sexualität ...

  4. Willkommen auf unserer Webseite! Räume der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft von außen. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in (West-) Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld (1868–1935) und seines Instituts für Sexualwissenschaft (1919–1933) zu erforschen und zu bewahren.

  5. Der Arzt und preußische Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld gründete 1897 mit dem „Wissenschaftlich-humanitären Komitee” die weltweite erste Organisation für die Bürgerrechte von Homosexuellen. Hauptziel war die Entkriminalisierung der Homosexualität in Deutschland und Abschaffung des berüchtigten Homosexuellenparagraphen 175.

  6. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde am 27. Oktober 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin. Benannt ist die BMH nach dem Arzt, Sexualforscher und Mitbegründer der ersten deutschen Homosexuellenbewegung Magnus Hirschfeld ...

  7. Der Dokumentationsband der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (ISBN: 978-3-8376-2702-2) gibt einen umfassenden Einblick in die aktuelle LSBTI*-Forschung. Die 19 Beiträge namhafter Wissenschaftler_innen machen die Lebenswelten von LSBTI* in Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Grundlage des 312-seitigen Dokumentationsbands ist der 1.