Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wolfgang_PauliWolfgang Pauli – Physik-Schule

    10. Mai 2024 · Pauli wurde in Wien als Sohn eines Arztes und Universitätsprofessors für Kolloidchemie, Wolfgang Josef Pauli (1869–1955), geboren, der aus einer jüdischen Prager Verleger-Familie stammte, aber zum Katholizismus konvertiert war (sein ursprünglicher Name war Wolf Pascheles). Seine Mutter Berta „Maria“ war Journalistin und Frauenrechtlerin. Pauli hatte eine Schwester, Hertha Pauli, die ...

  3. Wolfgang Pauli (1900 - 1958) biography. Wolfgang Pauli was born in Vienna, on 25 April 1900 ( 1, 2 ). He attended the Döblinger Gymnasium, Vienna ( 3, 4 ), then in 1918 went to the University of Munich where he received his Doctoral diploma in theoretical physics, 'summa cum laude' in 1921 (supervisor Arnold Sommerfeld) ( 5 ).

  4. 21. Apr. 2024 · Wolfgang Pauli (born April 25, 1900, Vienna, Austria—died Dec. 15, 1958, Zürich, Switz.) was an Austrian-born physicist and recipient of the 1945 Nobel Prize for Physics for his discovery in 1925 of the Pauli exclusion principle, which states that in an atom no two electrons can occupy the same quantum state simultaneously.

  5. Wolfgang Ernst Pauli ( 25. dubna 1900, Vídeň – 15. prosince 1958, Curych) byl rakouský fyzik (z většiny židovského původu), jeden z nejvýznamnějších teoretických fyziků první poloviny 20. století. Zkoumal teorii relativity a kvantovou mechaniku. V roce 1945 mu byla udělena Nobelova cena za fyziku za formulaci tzv. Pauliho ...

  6. Wolfgang Ernst Friedrich Pauli wurde am 25. April 1900 in Wien geboren. Sein Vater Wolf Pascheles, ein Universitätsprofessor, stammte aus einer renommierten jüdischen Prager Verlegerfamilie, war aber nach Wien übersiedelt und aus beruflichen Gründen zum katholischen Glauben konvertiert. Mit zweitem Vornamen wurde Pauli nach seinem ...

  7. Wolfgang Paul was born on 10 August 1913 in Lorenzkirch, Germany. He grew up in Munich where his father was a professor of pharmaceutical chemistry. After the first few years at the Technical University of Munich, he changed to the Technical University of Berlin in 1934 where he finished his Diploma in 1937 at the group of Hans Geiger.