Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Zermelo, Freiburg 1953. Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo [t͡sɛrˈmeːlo] (* 27. Juli 1871 in Berlin; † 21. Mai 1953 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematiker

  2. Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo (/ z ɜːr ˈ m ɛ l oʊ /, German: [tsɛɐ̯ˈmeːlo]; 27 July 1871 – 21 May 1953) was a German logician and mathematician, whose work has major implications for the foundations of mathematics.

  3. 1. Mai 2019 · Das in der »Mathematica«-Briefmarke oben verwendete Foto aus dem Archiv des Mathematischen Forschungsinstituts in Oberwolfach (MFO) zeigt den 81-jährigen Ernst Friedrich Ferdinand Zermelo kurz vor seinem Tod im Jahr 1953. Geboren wird Ernst Zermelo als Sohn eines Gymnasialprofessors in Berlin.

  4. Mit einem der Axiome, dem von ihm schon 1904 formulierten Auswahlaxiom, hat er die methodischen Möglichkeiten der Mathematik wie kein anderer nach ihm bereichert. Der vorliegende Beitrag schildert zunächst den Lebensweg und die vielseitige Forscherpersönlichkeit Zermelos.

  5. Ernst Zermelo was a German mathematician who did pioneering work on the foundations of mathematics.

  6. This biography sheds light on all facets of the life and the achievements of Ernst Zermelo (1871-1953). Zermelo is best-known for the statement of the axiom of choice and his axiomatization of set theory. However, he also worked in applied mathematics and mathematical physics.

  7. 12. Feb. 2014 · Während seiner Zürcher Jahre zeigte er, vereinfacht ausgedrückt, dass endliche Spiele wie Schach eine eindeutige Lösung besitzen (Satz von Zermelo). Er gehört damit zu den wichtigsten Vorläufern der späteren formalen Spieltheorie.