Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Welt als Wille und Vorstellung. Die Welt als Wille und Vorstellung heißt das zweibändige Hauptwerk des deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer (1788–1860), an dessen Vollendung der Autor sein ganzes Leben lang gearbeitet hat. Die Editionsgeschichte des Werkes erstreckte sich zu seinen Lebzeiten über einen Zeitraum von vierzig Jahren.

  2. Arthur Schopenhauer wurde am 22. Februar 1788 in der Freien Hansestadt Danzig als Sohn eines angesehenen Kaufmannes geboren. Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen und als ein Vertreter des Pessimismus, Neuerer der Philosophie und ...

  3. Schopenhauer, Arthur. Dr. phil. habil. Philosoph. * 22.2.1788 Danzig, † 21.9.1860 Ffm., begraben auf dem Ffter Hauptfriedhof.

  4. An der Wende zum 20. Jahrhundert ist Arthur Schopenhauer einer der einflussreichsten deutschen Philosophen. Sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" ist auch heute aktuell: Es steht ...

  5. Arthur Schopenhauer. Arthur Schopenhauer (pronunția germană: ˈaʁtʊʁ ˈʃoːpn̩haʊ̯ɐ) (n. 22 februarie 1788, Gdańsk, Polonia-Lituania – d. 21 septembrie 1860, Frankfurt am Main, Confederația Germană) a fost un filozof german, cunoscut - mai ales - prin teoria sa asupra primatului „voinței” în sfera reprezentării lumii și ...

  6. 12. Mai 2003 · This is a file in the archives of the Stanford Encyclopedia of Philosophy. Arthur Schopenhauer. First published Mon May 12, 2003; substantive revision Sat Nov 17, 2007. Among 19 th century philosophers, Arthur Schopenhauer was among the first to contend that at its core, the universe is not a rational place. Inspired by Plato and Kant, both of ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach