Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2006 · Inhaltsbeschreibung. Seit den zwanziger Jahren Marxist, sah sich Bertolt Brecht zeitlebens politischen Systemen gegenüber, die sein Werk entweder zu vereinnahmen oder zu vernichten drohten. Die Machthaber der jungen DDR feierten Brechts Rückkehr und die Gründung des Berliner Ensembles. Doch Brecht erkannte rasch die Widersprüche zwischen ...

  2. Bertolt Eugen Berthold Friedrich Brecht néven a bajorországi Augsburg városában született. Gazdag polgári családból származott, apja egy papírgyár főrészvényese és igazgatója volt, így fia számára biztosítani tudta a kitűnő neveltetést. Brecht már gyerekkorában is szívesen verselt, első kötete tizenhat éves korában jelent meg. Okos, de nyughatatlan természet volt ...

  3. Im Mai 1941 erhielt Brecht ein Visum für die USA. Sechs Jahre verbrachte er in Los Angeles, wo er sich in einer deutschen Exilgemeinschaft bewegte, der auch seine Freunde Lion Feuchtwanger und Hanns Eisler angehörten, wirklich angekommen ist Brecht dort nie. Nachdem Brecht vor dem Ausschuss für unamerikanische Umtriebe verhört wurde, ging ...

  4. Die Dreigroschenoper ist eine Bearbeitung der Beggar’s Opera von John Gay (Text) und Johann Christoph Pepusch (Musik) aus dem Jahr 1728. Vorlage war die deutsche Übersetzung dieser Oper von Elisabeth Hauptmann, von der sich Brecht im Laufe der Arbeit allerdings immer weiter entfernte.

  5. Bertolt (eigentlich Eugen Berthold Friedrich) Brecht kommt am 10. Februar 1898 in einer gutbürgerlichen Augsburger Familie zur Welt. Der Vater, Berthold Friedrich Brecht (1869-1939), bringt es bis zum Direktor einer Papierfabrik, die Mutter, Sophie Brecht (geb. Brezing; 1871-1920), führt zuhause ein liebevolles Regiment und erzieht den ...

  6. Bertolt Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach