Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2021 · Die offizielle Projektwebsite finden Sie unter waermewende-nordwest.de. Kontakt: Universität Bremen Institute for Advanced Energy Systems Dr. Torben Stührmann Universität Bremen FB 4 / FG Resiliente Energiesysteme Enrique-Schmidt-Straße 7 28359 Bremen Tel. 0421-218-64896 Fax. 0421-218-9864896 Email: t.stuehrmannuni-bremen.de

  2. fortlaufend. Homepage: www.qsnwd.uni-muenster.de. Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der Medizinischen Fakultät.

  3. 22. Mai 2024 · Im Zuge des Wärmewende-Vorhabens sollen an der Universität Oldenburg mehrere kälte- und wärmetechnische Anlagen installiert und intelligent gekoppelt werden. Das soll Energiekosten und CO 2 -Ausstoß reduzieren. Bisher gebe es wenige Universitäten in Deutschland, die die Abwärme aus ihren Rechenzentren nutzen, heißt es in der ...

  4. 11. Okt. 2016 · Standorte. Mitten im quirligen Berliner Bezirk Mitte, im Bereich zwischen Invalidenstraße und Luisenstraße, befindet sich der Campus Nord der Humboldt-Universität zu Berlin. Kern des Campus ist ein 80.000 Quadratmeter großes parkartiges Gelände mit alten Bäumen und historischen, roten Klinkerbauten, die vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20.

  5. Unser InnoSysForum - eine online-Beraterplattform - unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Kontakten in der Forschung. Innosys NordWest ist ein Verbundprojekt der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule Wilhelmshaven / Oldenburg / Elsfleth und der Hochschule Emden/Leer. Das Projekt wird gefördert durch Mittel des niedersächsischen ...

  6. Anfahrtsempfehlungen. Über das besonders dichte Autobahnnetz des Ruhrgebietes können Autofahrer die Ruhr-Universität einfach und zügig erreichen. Der schnellste Weg führt über das Autobahnkreuz Bochum/Witten (A43 und A44). Von der A43 die Abfahrt 19 (Bochum-Querenburg) nehmen und der Ausschilderung „Ruhr-Universität" folgen.

  7. 23. Feb. 2022 · Februar 2022 fanden sich Vertreter*innen der regionalen Wirtschaft und Politik in der Universität Vechta ein, um einen Kooperationsvertrag zur Einrichtung eines Forschungsclusters „Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung in ländlichen Räumen“ mit dem Präsidium der Hochschule zu unterzeichnen. Ziel des Clusters ist es, Transformationsprozesse zu verstehen, zu gestalten und ...