Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schmidt-Rottluff was born in Rottluff, nowadays a district of Chemnitz, and was called Karl Schmidt until 1906. He attended the humanistische gymnasium (classics-oriented secondary school) in Chemnitz. He began to study architecture in Dresden but gave up after a term when he became one of the founders of the group Die Brücke ("The Bridge"), along with his fellow architecture students

  2. Vita Karl Schmidt-Rottluff. 1884. Geboren am 1. Dezember in Rottluff bei Chemnitz als Karl Friedrich Schmidt. Besuch des humanistischen Königlichen Gymnasiums in Chemnitz. 1902. Freundschaft mit Erich Heckel, den er im literarischen Schülerclub Vulkan kennenlernt. 1905. Studium der Architektur an der Königlich-Sächsischen Technischen ...

  3. Karl Schmidt-Rottluff. Karl Schmidt was one of the leading members of the first German Expressionist movement in painting. At the Chemnitz School he coincided with Erich Heckel, and in 1905 followed his footsteps by moving to the city of Dresden to study architecture and paint as a self-taught artist. Together with Heckel, Ernst Ludwig Kirchner ...

  4. Karl Schmidt-Rottluff (Karl Schmidt until 1905; 1 December 1884 – 10 August 1976) was a German expressionist painter and printmaker; he was one of the four founders of the artist group Die Brücke. Wikidata Q161143 View or edit the full Wikipedia entry ...

  5. Programmziel. Das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium ist ein postgraduales Stipendium, das für hervorragende künstlerische Leistungen vergeben wird. Im Rhythmus von zwei Jahren werden drei bis fünf Stipendien an bildende Künstler:innen vergeben, die ausschließlich oder überwiegend freiberuflich tätig sind. Die Laufzeit des Stipendiums ...

  6. 1. März 2018 · Die Ausstellung Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd untersucht erstmals die Faszination des berühmten „Brücke“-Künstlers für außereuropäische Kunst und Kultgegenstände und seine lebenslange Rezeption der für ihn magischen Kraft dieser Objekte. Das Bucerius Kunst Forum präsentiert vom 27.

  7. 13. Apr. 2016 · Karl Schmidt-Rottluff. Bild und Selbstbild“ – bis 26.Juni im Brücke-Museum Berlin, Bussardsteig 9, geöffnet täglich außer Dienstag von 11 bis 17 Uhr.

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.