Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vita Karl Schmidt-Rottluff. 1884. Geboren am 1. Dezember in Rottluff bei Chemnitz als Karl Friedrich Schmidt. Besuch des humanistischen Königlichen Gymnasiums in Chemnitz. 1902. Freundschaft mit Erich Heckel, den er im literarischen Schülerclub Vulkan kennenlernt. 1905. Studium der Architektur an der Königlich-Sächsischen Technischen ...

  2. Karl Schmidt-Rottluff lived in the XIX – XX cent., a remarkable figure of German Expressionism. Find more works of this artist at Wikiart.org – best visual art database.

  3. Karl Schmidt-Rottluff. Karl Schmidt was one of the leading members of the first German Expressionist movement in painting. At the Chemnitz School he coincided with Erich Heckel, and in 1905 followed his footsteps by moving to the city of Dresden to study architecture and paint as a self-taught artist. Together with Heckel, Ernst Ludwig Kirchner ...

  4. 13. Apr. 2016 · Vom unsicheren jungen Mann zum gehärteten Künstler: Das Berliner Brücke-Museum zeigt, wie sich der Lebensweg von Karl Schmidt-Rottluff in seinen eigenen Bildern spiegelt.

  5. Karl Schmidt-Rottluff was one of the four founding members of the artistic group Die Brücke, a collective formed in Dresden in 1905. He and his colleagues - along with other artists in Munich and Vienna who together defined the multifaceted style known as German Expressionism - shared a desire to reject both the restrictive social conventions ...

  6. Karl Schmidt-Rottluff. Boats on the Sea. (Boote auf See) (1913), published 1914. Show more results.

  7. 1. März 2018 · Die Ausstellung Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd untersucht erstmals die Faszination des berühmten „Brücke“-Künstlers für außereuropäische Kunst und Kultgegenstände und seine lebenslange Rezeption der für ihn magischen Kraft dieser Objekte. Das Bucerius Kunst Forum präsentiert vom 27.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.