Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albin Egger-Lienz was born Ingenuin Albuin Troja on January 29, 1868 in Stribach, Lienz in East Tyrol. He was the illegitimate child of church painter/photographer Georg Egger-Lienz and Maria Troja, a farmer's daughter. Egger-Lienz was first instructed in drawing and painting by his father. Later he studied under Hugo Engl, a student of Franz ...

  2. Albin Egger-Lienz (1868–1926) Carl Kraus (in: Carl Kraus, Zwischen den Zeiten. Malerei und Graphik in Tirol 1918–1945, Bozen-Lana 1999) Zahlreich sind die Etiketten, die Albin Egger-Lienz verliehen wurden: später Historienmaler, Bauernmaler, Heimatkünstler, Blut- und Bodenmaler. Oberflächlich betrachtet besitzen sie auch einen gewissen ...

  3. Albin Egger-Lienz (29 January 1868 – 4 November 1926) was an Austrian painter. He was born in Dölsach-Stribach near Lienz, in what was the county of Tyrol. As an artist, he had a special preference for rustic genre and historical paintings; under the influence of Ferdinand Hodler , Egger-Lienz abstracted his formal language into monumental expressiveness.

  4. Albin Egger-Lienz gehörte zu den gefeierten Meistern der klassischen Moderne, bis nach seinem Tod ein ideologischer Streit um sein Werk entbrannte. Bis heute hat sich die Rezeption des Österreichers von diesem Zwist nicht erholt.

  5. 5. Apr. 2023 · The works of Albin Egger-Lienz were well received from the beginning, not only by the public but also by art experts and consequently have always been documented and studied. Curt H. Weigelt published the first monograph on the artist as early as 1914. Others followed in 1925 (Giorgio Nicodemi; Josef Soyka) and in 1930 (Heinrich Hammer).

  6. Wenn Sie Interesse am Ankauf von Werken von Albin Egger-Lienz haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +43 / 1 / 512 45 69 oder +43 / 676 / 629 81 21, per E-Mail unter office@kunsthandelwidder.com oder bei einem persönlichen Gespräch in der Galerie zur Verfügung. Wenn Sie ein Werk des Künstlers verkaufen möchten, freuen wir uns ...

  7. Albin Egger-Lienz wurde am 29. Jänner 1868 als uneheliches Kind von Maria Trojer und Georg Egger geboren. Albin Trojer wuchs bei seinem Vater und seiner Stiefmutter auf und erhielt 1877 die Bewilligung, den Familiennamen Egger zu führen. In Lienz besuchte er von 1875 bis 1882 die Volksschule und erhielt seine erste künstlerische Ausbildung ...