Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HStAM Bestand 340 Grimm Nr. Br 2313, Ludwig Emil Grimm (Kassel) an Gisela Grimm (1), 1860 Mrz 17. HStAM Bestand 340 Grimm Nr. Br 2558, Rudolf Grimm (Berlin) an Ludwig Emil Grimm (1), 1859 Dez 16. HStAM Bestand 340 Grimm Nr. Br 2855-2856, Ludwig Hassenpflug (o. O.) an Ludwig Emil Grimm (2), 1820 Mrz 7-1834 Dez 7.

  2. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen.

  3. Ludwig Emil Grimm, 1790 in Hanau geboren, war der Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm. Er lernte beim Kupferstecher Carl Ernst Christoph Hess und studierte an der Kunstakademie München. 1832 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Kassel. Bekannt ist er vor allem für das Porträt seiner Brüder. Ludwig Emil Grimm starb 1863 ...

  4. Ludwig Emil Grimm [[Bild:|220px]] * 14. März 1790 in Hanau † 4. April 1863 in Kassel: deutscher Maler und Kupferstecher Bruder von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, den Brüdern Grimm: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118697781 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB ...

  5. Seine Mutter, Dorothea Grimm, geborene Zimmer, war Tochter eines Kasseler Kanzleirates. Die Mutter gebar im Jahr der Eheschließung 1783 einen Sohn, Friedrich Hermann, der nach wenigen Monaten starb. Dann folgten im Jahresab- stand 1785 Jacob, 1786 Wilhelm, 1787 Carl, 1788 Ferdinand und 1790 Ludwig Emil. Die einzige Tochter Lotte kam 1793 in Steinau an der Straße zur Welt.

  6. 12. Jan. 2019 · Ludwig Emil Grimm (1790–1863) war ein außergewöhnlich begabter Maler und Zeichner, Professor an der Kunstakademie in Kassel. Und doch stand er ein Leben lang und bis heute im Schatten seiner ...

  7. Ludwig Emil Grimm wurde am 14. März 1790 geboren . Ludwig Emil Grimm war ein deutscher Maler, Professor an der Kunstakademie in Kassel und der weniger bekannte kleinere Bruder der Gebrüder Grimm, der u. a. auf seinem bekanntesten Portrait seine Brüder verewigte und das erste Bild zu ihren „Kinder- und Hausmärchen“ (1819) schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am