Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Overbeck (1869 - 1909) gehört zur Gründungsgeneration der Worspweder Maler. Zusammen mit Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende und Heinrich Vogeler hat Overbeck den Ruhm des Künstlerdorfs am Weyerberg begründet, der bis in die Gegenwart ausstrahlt. Seit dem großen Ausstellungserfolg 1895 im Münchener Glaspalast, der der ...

  2. Hermine Overbeck-Rohte. Hermine Overbeck-Rohte, München, 1894. Fritz Overbeck: Hermine in blauer Malschürze, 1906. Hermine Overbeck-Rohte (* 24. Januar 1869 in Walsrode als Hermine Rohte; † 29. Juli 1937 in Bremen) war eine deutsche Malerin und Ehefrau des Malers Fritz Overbeck .

  3. 13. Nov. 2022 · Die Aquarelle von Fritz Overbeck bilden einen nahezu unbekannten Teil seines Werkes. Er fertigte sie nicht zu Ausstellungszwecken an, sondern nutzte sie als Skizzen, als Annäherungen an Motive und Vorstudien für spätere Ölgemälde auf Leinwand. Es gibt jedoch gute Gründe, diese Arbeiten heute auszustellen: In ihrer Spontaneität und ...

  4. www.artnet.de › künstler › fritz-overbeckFritz Overbeck | Artnet

    29. Nov. 2016 · Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Fritz Overbeck (deutsch, 1869-1909) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Fritz Overbeck.

  5. Das Künstlerpaar Fritz und Hermine Overbeck wiederum vertritt in dieser Ausstellung den Blick auf die Natur aus der Zeit um 1900. Die Ausstellung wird kuratiert von Raimar Stange und Katja Pourshirazi. Die in „Tatort Natur“ diskutierte Nutzung der Landschaft steht im Kontext der Ausbeutung von natürlichen Ressourcen, die längst als ...

  6. Fritz Overbeck. Fritz Overbeck (* 15. September 1869 in Bremen, † 7. Juni 1909 in Bröcken bei Bremen-Vegesack; eigentlich August Friedrich Overbeck) lernt Otto Modersohn und Fritz Mackensen an der Düsseldorfer Akademie kennen und reist 1892 erstmals nach Worpswede, bevor er zwei Jahre später ganz an diesem Ort bleibt.

  7. 28. Apr. 2019 · Dabei schrieb der Dichter Hans Bethge schon 1904 über die Radierungen Fritz Overbecks, sie seien „die gewaltigsten und leidenschaftlichsten, die in Worpswede gemacht sind. Das Wilde, Mächtigbewegte der Naturspiele, den pfeifenden Wind im Moor und drohend sich auftürmende Gewitterwolken hat keiner mit solchem Temperament wie er auf die Platte zu bringen gewusst.“