Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Vorübergehend geschlossen. Die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln bleiben wegen umfangreicher Baumaßnahmen, insbesondere einer energetischen Runderneuerung, vorübergehend geschlossen. Hier auf der Website und auf unseren Social Media Kanälen halten wir Sie auf dem Laufenden! Dienstag, 9. April 2024, 17 Uhr.

  2. Käthe Kollwitz lived through the founding of the German Empire, the 30-year reign of Kaiser Wilhelm II, the First World War, the end of the German monarchy, and the Weimar Republic. In 1945, shortly before the collapse of the brutal Nazi regime, the artist died in Moritzbug, Saxony, after fleeing the bombing of Berlin, where she had lived for most of her life. Her work reflects the individual ...

  3. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin. In ihren Werken trat sie immer wieder für soziale Gerechtigkeit und gegen Krieg und Gewalt ein. Von Anja von Kampen. Käthe Kollwitz wird 1867 in Königsberg geboren. Nach ihrem Kunststudium lässt sie sich mit ihrem Mann in Berlin nieder. Dort stellt sie 1898 auf der ...

  4. Vorübergehend geschlossen. Die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln bleiben wegen umfangreicher Baumaßnahmen, insbesondere einer energetischen Runderneuerung, vorübergehend geschlossen. Hier auf der Website und auf unseren Social Media Kanälen halten wir Sie auf dem Laufenden! Dienstag, 9. April 2024, 17 Uhr.

  5. Käthe Kollwitz, aus einem Brief an Romain Rolland, Oktober 1922. Wie kaum ein anderer Künstler setzt sich Käthe Kollwitz mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Folgen auseinander, nachdem ihr jüngerer Sohn Peter als Freiwilliger am 22. Oktober 1914 gefallen war. Ihr erst 1923 vollendeter Kriegszyklus, der autobiographische Züge trägt ...

  6. Käthe Kollwitz. 08. Juli 1867 - 22. April 1945. Das Leid ihrer Mitmenschen, Krieg und Gewalt lassen Käthe Kollwitz schon früh zur kritischen Künstlerin werden, die in den Auseinandersetzungen ihrer Zeit Partei ergreift. Ihre Plakate gegen Hunger und Elend, aber auch gegen Verzweiflung und menschliche Einsamkeit sollen die Zeitgenossen ...

  7. 25. März 2020 · Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war vieles: begabte Künstlerin, glühende Pazifistin, moderne Frau. Ihre Meisterwerke gegen soziales Elend und Krieg sind auch 75 Jahre nach ihrem Tod noch aktuell.