Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. But Charlotte Berend-Corinth also became active as an artist in her own right and established a painting school in Berlin. In 1939, she emigrated to the United States, where she wrote memoirs and exhibited her own work. The artist died in New York in 1967 – shortly before the opening of her exhibition at the National Gallery in Berlin.

  2. 23. Mai 2017 · Charlotte Berend-Corinth gehört nicht zu den bedauernswertesten ihrer Kolleginnen – sie bekommt weder Malverbot, noch muss sie ihr Atelier aufgeben. Sie ist in der heutigen Sammlung der Alten Nationalgalerie vertreten, aber nicht als Kunstschaffende, sondern als Gemalte. Die Porträts ihres Künstlergatten Lovis, dem sie zeitlebens zu Lasten ihrer eigenen Karriere den Rücken frei hält ...

  3. 5. Nov. 2021 · Ausstellungen. Lovis Corinth. Das Leben, ein Fest! Das Saarlandmuseum – Moderne Galerie präsentiert vom 5. November 2021 bis 20. Februar 2022 die fulminante Doppel-Ausstellung Lovis Corinth – Das Leben, ein Fest! und Charlotte Berend-Corinth – Wiederentdeckt! Insgesamt 170 Exponate veranschaulichen den lebendigen Dialog dieses ...

  4. 3. Juni 2022 · Lesenswerter Bildband über die Künstlerin Charlotte Berend-Corinth. Dieses Thema im Programm: NDR Kultur | Klassikboulevard | 05.06.2022 | 16:20 Uhr. Charlotte Berend-Corinth wurde als eine der ...

  5. Als Jüdin sah sich Berend-Corinth gezwungen, 1939 vor dem Naziregime in die USA zu emigrieren, wo sie 1967 starb. Viele ihrer Werke gelten als verschollen, so ist der vorliegende Band, der nur durch detektivische Recherchearbeit vieler Beteiligter entstehen konnte, als umso kostbarer zu werten. um. Charlotte Berend-Corinth. Hrsg. von Andrea Jahn,

  6. 12. Dez. 2016 · Charlotte Berend-Corinth. An oversize portfolio of lithographs depicting the comic actor Max Pallenberg (1877-1934) recently turned up and was sent over to the Graphic Arts Collection, where it will remain. The artist is Charlotte Berend-Corinth (1880-1967). When she was twenty-one, Charlotte Berend married her painting professor, Lovis Corinth ...