Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Defregger ist als der einzige Sohn eines angesehenen Bauern und Bürgermeisters in einem einsam auf sonniger Höhe stehenden, zur Gemeinde Dölsach im Pusterthal gehörigen Hof am. [ 5 ] Franz Defregger. Originalzeichnung von Adolf Neumann. 30.

  2. 18. Dez. 2020 · Zu Defregger. Konservative verehrten ihn, die Avantgarde lehnte ihn ab, Hitler sammelte seine Werke – Franz von Defreggers Schaffen polarisiert bis heute. Als einer der erfolgreichsten Künstler um 1900 war er vor allem für seine bäuerlichen Motive und Szenen aus dem sogenannten Tiroler Freiheitskampf bekannt. Zur Ausstellung

  3. Franz Defregger, ein bekannter Maler und auch Freund von Andreas Hofer, stammt aus Dölsach in Osttirol. Franz von Defregger ist ein sehr bekannter österreichischer Maler, nicht nur in Osttirol, sondern auch weit über die Grenzen hinaus. Am 30. April 1835 im Ederhof der Gemeinde Dölsach (Osttirol) als Sohn einer Bauernfamilie geboren ...

  4. Franz von Defregger war einer von Hitlers Lieblingsmalern. Er prägt das Bild der Tiroler als uriges Bergvolk bis heute. Eine Innsbrucker Ausstellung zeigt ihn nun anders.

  5. Franz von Defregger - Buy or sell works. 30 April 1835, Ederhof bei Stronach (East Tirol, Austria) - 2 January 1921, Munich (Germany) Franz von Defregger was a painter of Bavarian genres and themes. A representative of the Munich School, he preferred idealised stories and sentimental motifs from the Tirolean struggle for independence and ...

  6. Franz von Defregger beginnt mit 25 Jahren eine Ausbildung zum Bildschnitzer und verfeinert sein malerisches Talent durch ein Studium an der Münchener Kunstakademie und einen Aufenthalt in Paris. Beim zweiten Anlauf gelingt es ihm als Schüler von Karl Theodor von Piloty in dessen Atelier aufgenommen zu werden. Hier legt er den Grundstein für seine Genredarstellungen, mit welchen er, auch ...

  7. Franz von Defregger, Das letzte Aufgebot, 1872, ... Der Entwurf gehört in die Reihe der Historienbilder Defreggers mit Episoden aus den Tiroler Freiheitskämpfen von 1809. Diese patriotischen Kämpfe seiner Landsleute gegen die napoleonische Fremdherrs ...