Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Rembrandt vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausstellung „Lehrer Rembrandt – der große Maler im Spiegel seiner Schüler“ vereint eine eindrucksvolle Auswahl von rund 40 Gemälde und Zeichnungen von verschiedenen Rembrandt-Schülern aus Privatsammlungen. Ergänzt werden diese durch Objekte der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.

  2. Rembrandt died in 1669 and was buried in an unknown grave in the Westerkerk, Amsterdam. More Self-Portraits by Rembrandt. In this 1659 self-portrait, 53-year-old Rembrandt van Rijn’s deep-set eyes bore into the viewer’s. His pose is modelled on Raphael’s famous portrait of Balthasar Castiglione, which Rembrandt saw at an auction in 1639.

  3. Während seine geliebte Frau Saskia im Sterben liegt, arbeitet Rembrandt van Rijn 1642 an seinem berühmtesten Werk: Die Nachtwache - einem Bildnis der Männer einer Amsterdamer Schützengilde, die sich auf riesiger Leinwand inszenieren lassen will – als Bund stolzer, starker Bürger in Waffen. Das Licht in Amsterdam ist nicht warm wie im ...

  4. You've viewed 6 of 26 paintings. Get all the latest news from the Gallery's Bicentenary year, updates on exhibitions, plus occasional offers and information on how to support us. Rembrandt, Self Portrait at the Age of 63, 1669. Read about this painting, learn the key facts and zoom in to discover more.

  5. Rembrandt appears to have derived the positions of the parapet and the arm from a portrait by Titian, and there are strong echoes too of a self portrait by Dürer of 1498. Copies were almost certainly available, but both paintings were in Amsterdam at least briefly in the 1630s, so Rembrandt may have studied them then. Meanwhile, the shape of the figure and the colours used are similar to a ...

  6. Rembrandt Harmeszoon van Rijn (1606–1669) zählt zu den bedeutendsten Barockmalern Europas und den führenden Künstlern des „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Kunst. Leben und Werk des berühmten, aber am Lebensende verarmten Malers. Alexandra Matzner von 11. Juni 2015.

  7. Rembrandt van Rijn (1606-1669) is regarded as the greatest painter ever to have lived in the Netherlands. Paintings by him are currently valued at tens or even hundreds of millions of euros. The most famous of them all, The Night Watch, is estimated to be worth more than €500 million. Rembrandt’s name is known all over the world, and ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach