Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für adolph von menzel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genealogie V →Christian (Carl) Erdmann (1787–1832), Leiter e. Mädchenschule in Breslau, gründete 1818 e. lithograph. Druckerei u. siedelte 1830 nach Berlin über, S d.

  2. Biografie Adolph Friedrich Erdmann von Menzel. Hochgeehrter, geadelter Künstler. Adolph Friedrich Erdmann von Menzel wurde am 8. Dezember 1815 in Breslau, Preußen (jetzt Wrocław, Polen) geboren. Die Familie zog nach Berlin und im Jahr 1830 erhielt Adolph Friedrich eine lithografische Ausbildung in der Druckerei seines Vaters. Nach dessen Tod ...

  3. Das Balkonzimmer. Das Balkonzimmer ist ein Gemälde von Adolph von Menzel aus dem Jahr 1845. Es ist das Hauptwerk seines frühen Schaffens und eins seiner bekanntesten Bilder. Seit 1903 gehört es zur Sammlung der Berliner Alten Nationalgalerie .

  4. Oberflächlich betrachtet erscheinen sowohl Anton von Werner (1843–1915) und Adolph Menzel (1815–1905) wie bewundernde Maler des Hoflebens und königlichen Prunks. Bei genauerem Hinsehen jedoch wird deutlich, dass Menzels Beweggründe und Talente weitaus komplexer waren als die seines Freundes. Wichtig bei der Betrachtung von Menzels

  5. Adolph von Menzel trug den Orden "Pour le mérite für Wissenschaften und Künste", war Ehrenbürger der Stadt Berlin und wurde 1898 schließlich in den erblichen Adelstand erhoben. Menzel war kein bloßer Historienmaler. Er war einer der großen Realisten seiner Zeit und ein Chronist seiner Epoche.

  6. Am Eisenwalzwerk malte MENZEL von 1872 bis 1875. Das war kurz nach der Reichsgründung. Die Industrialisierung in Deutschland lief auf Hochtouren. Zur Vorbereitung dieses Gemäldes hielt er sich mehrere Wochen im Walzwerk Königshütte in Oberschlesien auf, wo er eingehende Studien betrieb und Skizzen anfertigte.

  7. 24. Dez. 2018 · Aldolph Menzel, Das Eisenwalzwerk, 1875. Das 19. Jahrhundert, das Zeitalter von Stahl und Dampf, erlebte nicht nur die Entwicklungen der Industrie, sondern auch die neuen Themen der Malerei. Eine der ikonischsten Darstellungen körperlicher Arbeit im Rahmen des Realismus ist «Das Eisenwalzwerk» von Adolph Menzel.