Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verfasst von: Dionysius <Alexandrinus> [VerfasserIn] Titel: Dionysios von Alexandria, De natura (Peri physeōs) Titelzusatz: Übersetzung, Kommentar und Würdigung : mit einer Einleitung zur Geschichte des Epikureismus in Alexandria: Mitwirkende: Fleischer, Kilian J. [HerausgeberIn] Verf.angabe: Kilian J. Fleischer: Verlagsort: Turnhout, Belgium

  2. Dionysios von Alexandria (auch Dionysios Periegetes) war ein möglicherweise aus Alexandria stammender griechischer Geograph des 2. Jahrhunderts n. Chr. Er ist der Verfasser der um 124 erschienenen Periegesis tes oikumenes ( Περιήγεσις τής οἰκουμένης ), einer Beschreibung der damals bekannten Welt in 1186 Hexametern .

  3. Dionysios Von Alexandria, De Natura: Ubersetzung, Kommentar Und Wurdigung: Mit Einer Einleitung Zur Geschichte Des Epikureismus in Alexandria ... / Hellenistic and Roman Philosophy, Band 5) | Fleischer, Kilian J. | ISBN: 9782503566382 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. 9. Aug. 2011 · Autor. Diophantos von Alexandria war griechischer Mathematiker und der bedeutendste Algebraiker der Antike. Über sein Leben ist nichts bekannt. Man weiß nicht genau, wann er lebte, vermutet aber um 250 n. Chr. in Alexandria (Ägypten). Sein Werk ist nämlich einem Dionysios gewidmet, bei dem es sich um Dionysios den Großen handeln könnte ...

  5. 6. Aug. 1999 · Da die Bibel auf ein Alter des Gekreuzigten von 30 Jahren schließen lässt, gelangte Dionysius zum Jahr 754 als Geburtsdatum des Herrn. Der Rest war Formsache: aus dem Jahr 754 römischer Zeit ...

  6. Dionysios von Alexandria, auch Periegetes genannt, war ein älterer Zeitgenosse der berühmten Geographen Marinos von Tyros und Klaudios Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.), für sein Werk wählte er aber die didaktische Richtung der deskriptiven und nicht der mathematischen Geographie.

  7. Gott Dionysos geweiht (latein./griech.) Bischof von Rom. * in Griechenland. † 26. Dezember 268 (?) in Rom. Fresko in der Sixtinischen Kapelle in Rom. Dionysius war Priester in Rom, der in der Auseinandersetzung zwischen Stephanus I. und Cyprian von Karthago um die Frage der Gültigkeit einer von Irrlehrern vollzogenen Taufe letzterem einen ...