Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2016 · Rüdiger Safranski erzählt in seinem neuen Werk "Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen" literarisch, literaturgeschichtlich und philosophisch zugespitzt von der Zeit.

  2. 22. Dez. 2019 · Rüdiger Safranski: „Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund“. Hanser Verlag, München. 336 Seiten, 28 Euro. Wahnsinn, Revolution, Idealismus - Hölderlin ist uns fremd geworden. Was aber bleibt ...

  3. Rüdiger Safranski, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Philosoph, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, erzählt in seinem neuesten Buch anhand der Lebensentwürfe bedeutender Philosophen*innen und Schriftsteller*innen, verbunden mit geschichtlichen Reflexionen, was „Einzeln sein“ heißt und mit welchen Herausforderungen es verbunden ist, Individualität und Gemeinschaft, das ...

  4. Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß vorgaukeln, erleben wir die Zeit ganz anders: in der Langeweile, bei der Hingabe, bei den Sorgen, beim Blick auf das Ende, streng gegliedert in der Musik und lose gefüllt beim Spiel. Und wieder anders im gesellschaftlichen Termingetriebe, in der beschleunigten ...

  5. 25. Jan. 2018 · Rüdiger Safranski erzählt seine Biografie in Büchern: Als Kind spielte er Robinson in Rottweil. In Berlin wurde er mit Marx ein richtiger 68er. Und nach Kafka kamen keine interessanten Dichter ...

  6. Rüdiger Safranski hat, wie man es von ihm gewöhnt ist, mit großer Sachkenntnis, informativ und sehr unterhaltsam, eine neue Dichter-Biographie vorgelegt. Was bleibt ist, die Hölderlin-Ausgabe aus der hinteren Reihe des Bücherregals herauszusuchen und darin wieder einmal zu lesen. Ausgabe: Rüdiger Safranski Komm! ins Offene, Freund ...

  7. Rüdiger Safranski (born 1 January 1945) is a German philosopher and author. Life [ edit ] From 1965 to 1972, Safranski studied philosophy (among others, with Theodor W. Adorno ), German literature , history and history of art at Goethe University in Frankfurt am Main and as well at the Free University in Berlin (then West Berlin ).