Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. diaphanes. b € 19,95. Jean-Luc Nancy. Corpus. Übersetzt von Nils Hodyas und Timo Obergöker. Broschur, 160 Seiten. Das »›De anima‹ unserer Zeit« nannte Jacques Derrida »Corpus«, das als eines von Jean-Luc Nancys Hauptwerken und sicher als einer der radikalsten philosophischen Texte der Gegenwart bezeichnet werden darf.

  2. Jean-Luc Nancy ( Burdeos, 26 de julio de 1940- Estrasburgo, 23 de agosto de 2021) 1 fue un filósofo francés, considerado uno de los pensadores más influyentes de la Francia contemporánea, 2 profesor emérito de filosofía en la Universidad Marc Bloch de Estrasburgo y colaborador de las de Berkeley y Berlín.

  3. Jean-Luc Nancy (Bordeaux, 26 luglio 1940 – Strasburgo, 23 agosto 2021) è stato un filosofo francese, professore emerito di filosofia presso l’università di Strasburgo Indice 1 Biografia

  4. Jean-Luc Nancy Jean-Luc Nancy, geboren 1940 in Cauderan, Frankreich, lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und ...

  5. Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. Diaphanes Verlag, Berlin 2013. ISBN 9783037342190, Broschiert, 64 Seiten, 12.95 EUR. Aus dem Französischen von Esther von der Osten. Umfallen vor Müdigkeit, sich erschöpft aufs Bett fallen lassen oder gar todmüde in tiefen, ewig währenden Schlaf fallen, so dass die Bettstatt zugleich….

  6. ジャン=リュック・ナンシー(Jean-Luc Nancy、1940年 7月26日 - 2021年 8月23日 )は、フランスの哲学者。 生涯 [ 編集 ] フランス南西部 ジロンド県 コーデラン ( フランス語版 ) (現 ボルドー の一地区)出身 [2] 。

  7. With his recent death on 23 August 2021, Jean-Luc Nancy, the third of the Strasbourg thinkers, joins Jacques Derrida (1930-2004) and Philippe Lacoue-Labarthe (1940-2007) in the Elysian Fields of posthumous fame. The connections between these three are many and various, stretching from the early 1970s up until their deaths and beyond.